Aktuelles & Neuigkeiten Ästhetische Plastische Chirurgie

DGÄPC-Porträt: Dr. Alexander P. Hilpert
Seit fast fünf Jahren zählt Dr. Alexander P. Hilpert zu den Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, denn im Oktober 2013 ist er der

Vorschau: 46. DGÄPC-Jahrestagung in Düsseldorf
An die Veröffentlichung der DGÄPC-Statistik 2018 schließt wie gewohnt die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie an – in diesem Jahr zum 46. Mal.

50 Jahre DGPRÄC
In diesem Jahr feiert die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischsen Chirurgen (DGPRÄC) ihr 50-jähriges Bestehen. Und das nicht im kleinen Rahmen. Vom 13.

Programm der 46. DGÄPC-Jahrestagung
Mit großen Schritten gehen wir auf den November zu und befinden uns in der finalen Phase der Organisation. Hier finden Sie das vorläufige Programm der

Fazit Sommer 2018 – Ästhetisch – plastische Eingriffe bei übermäßigem Schwitzen
Berlin, 20. September 2018. Beim Anstieg der Körpertemperatur durch Hitze, sportliche Betätigung oder fiebrigem Infekt steuert der Körper durch das Schwitzen einer Überhitzung entgegen. Ohne

DGÄPC-Patientenbefragung mit neuen Ergebnissen
Der 24. Oktober ist Stichtag: die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie veröffentlicht ihre neuen Ergebnisse der DGÄPC-Statistik 2018. Seit einigen Jahren führt sie nun die

Anmeldung zur 46. Jahrestagung der DGÄPC
Sie sind Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und haben Interesse an einer Mitgliedschaft in der DGÄPC? Vom 02. bis 03. November 2018 findet die

46. Jahrestagung der DGÄPC
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – die 46. Jahrestagung der DGÄPC steht bald vor der Tür. Vom 02. bis 03. November tagen die Mitglieder der

DGÄPC-Porträt: Dr. med. Christoph Krüss
Zu unseren neusten Mitgliedern zählt Dr. med. Christoph Krüss. Seit Beginn des Jahres ist er als weiterer Hamburger Facharzt in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische

Internationale Beziehungen in der Ästhetik
Der April brachte viele Experten und Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie zusammen. Einige DGÄPC-Mitglieder nahmen nicht nur an der Frühjahrsakademie der VDÄPC teil, sondern

FOCUS-Ärzteliste: Mehr als die Hälfte der DGÄPC-Mitglieder sind als TOP-Mediziner 2018 gelistet
Auch in diesem Jahr hat das Magazin FOCUS GESUNDHEIT seine berühmte Ärzteliste mit insgesamt 3200 Medizinern aus 77 Fachgebieten wie der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie veröffentlicht. Grundlage

Was es an heißen Tagen zu beachten gilt?
Die hitzigen Temperaturen der letzten Tage und Wochen machen nicht nur dem Gemüt sondern auch dem Körper zu schaffen. Wir sind ausgelaugt, müde, dehydriert und

Rückblick: Frühjahrsakademie 2018 der VDÄPC
In diesem Jahr fand wieder die Frühjahrsakademie der VDÄPC statt. Vom 26. bis 28. April 2018 trafen sich in Dresden die Experten auf dem Gebiet

Arztsuche – Was sollten Sie bei der Arztwahl beachten?
Um den richtigen Arzt zu finden bieten sich stetig neue Möglichkeiten. Neben Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis sowie Websiten, entstehen auch immer mehr Bewertungsportale,

DGÄPC-Porträt: Dr. med. L. Rainer Rupprecht
Dr. L. Rainer Rupprecht ist eines der drei neuen Mitglieder der DGÄPC. Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung bringt er alle

DGÄPC-Porträt: Dr. med. Stefan Zimmermann
Auch Dr. med. Stefan Zimmermann heißen wir in unseren Reihen herzlich willkommen. Er ist ebenfalls seit Anfang des Jahres Mitglied in unserer Gesellschaft und erweitert

Social Media – ein entscheidender Faktor?
Die Auswirkungen von Social Media auf die Ästhetisch-Plastische Chirurgie waren eine der Hauptthematiken der Medien in den vergangenen Wochen. Das Augenmerk lag dabei auf dem

Arztsuche: Welche Rolle spielen Portale?
Bei der Arztsuche wählen wohl die meisten Menschen zunächst den Weg über das Internet. Dort besteht die Möglichkeit, zu schauen, wer in der Nähe des

GBMA in Brasilien (18.04.-21.04.2018)
Die Mitglieder der DGÄPC sind wieder auf Reisen. Dieses Mal geht der Flug nach Brasilien zur GBAM (German-Brazilian Aesthetic Meeting). Vom 18. bis 21. April

Ab welchem Alter ist das Ohrenanlegen möglich?
Viel diskutiert: das Alter für eine ästhetisch-plastische Behandlung. Besonders, wenn es um die Ohren geht spalten sich die Meinungen. Doch ab welchem Alter kann eine

Nasenkorrektur – Im Einklang mit dem Gesicht
Die Nasenkorrektur scheint heutzutage in aller Munde zu sein. Dies liegt nicht nur daran, dass sie – vor allem bei Männern – immer mehr an

Fettabsaugung – Kein Mittel zur Gewichtsreduktion
Die Fettabsaugung ist keineswegs ein Mittel zur Gewichtsreduktion. Sie ist vielmehr eine Methode der Körperkonturierung. Das bedeutet, dass Fettdepots, die sich weder durch Diäten oder

Botulinumbehandlung – Das richtige Maß ist entscheidend
Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox®, ist ein vielseitig eingesetztes Mittel in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie. Die meisten von Ihnen verbinden Botox® mit der Behandlung von Falten

Fillerbehandlung – Welche Möglichkeiten gibt es?
Minimal- bzw. nichtinvasive Behandlungen erfreuen sich immer mehr an Zuspruch. Vor allem im letzten Jahr konnte sich laut der DGÄPC-Statistik 2017 ein enormes Wachstum feststellen
Ältere Beiträge bis Ende 2015:
Beiträge aus den Jahren 2006 bis 2015 finden Sie in unserem Archiv als PDF-Download.