
Dr. Olaf Kauder als Operateur auf DGPRÄC-Tagung (01.10.-03.10.2015)
Auf der Jahrestagung der DGPRÄC in Berlin (01.10.2015 bis 03.10.2015) nahm DGÄPC-Mitglied Dr. Olaf Kauder als Operateur am OP-Kurs teil. Hier nahm er einen Implantatwechsel
Auf der Jahrestagung der DGPRÄC in Berlin (01.10.2015 bis 03.10.2015) nahm DGÄPC-Mitglied Dr. Olaf Kauder als Operateur am OP-Kurs teil. Hier nahm er einen Implantatwechsel
Im Rahmen der 43. DGÄPC-Jahrestagung fand heute in Nürnberg das 2. DGÄPC-Expertenforum statt. Tagungspräsident Dr. Jens H. Baetge und DGÄPC-Präsident Dr. Sven von Saldern leiteten
Berlin, 9. September. Heute präsentierte die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) in Berlin die Ergebnisse ihrer diesjährigen Patientenbefragung und damit die Trends der Ästhetisch-Plastischen
Berlin, 7. September. Anlässlich ihrer bevorstehenden 43. Jahrestagung lädt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie am 9. September zum DGÄPC-Pressetermin in ihre Geschäftsstelle. Tagungspräsident Dr.
Berlin, 15. August. Unter dem Motto „Kopfarbeit“ lädt Dr. Jens H. Baetge vom 17. bis 20. September 2015 zur 43. DGÄPC-Jahrestagung nach Nürnberg ein. Tagungspräsident
Berlin, 10. April. Die juristische Aufarbeitung des PIP-Skandals ist noch nicht abgeschlossen. Anfang April verhandelte der Bundesgerichtshof (BGH) über die Klage einer betroffenen Patientin gegen
Berlin, 04. März. Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) hat einen neuen Ratgeber zum Thema Tattoo-Entfernung veröffentlicht. Durch den Patientenratgeber erhalten Interessierte einen Überblick
Berlin, 24. November. In einem Patientenratgeber warnt die DGÄPC davor, sogenannte Schönheitsoperationen zu Weihnachten zu verschenken. Es bestehe nicht nur die Gefahr der Kränkung sondern
. (030) 219 159 88
.Tel.: (030) 219 159 88
Fax: (030) 219 159 69
© 2018 – 2021 Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)