
International Congress of Dermatology in Teheran (15.04.-17.04.2016)
DGÄPC-Mitglied Dr. Joachim Graf von Finckenstein hält auf dem International Congress of Dermatology in Teheran (Iran) einen Vortrag zum Thema „Application of Body Jet in
DGÄPC-Mitglied Dr. Joachim Graf von Finckenstein hält auf dem International Congress of Dermatology in Teheran (Iran) einen Vortrag zum Thema „Application of Body Jet in
DGÄPC-Mitglied Dr. Lutz Kleinschmidt nimmt in Uppsala (Schweden) an einem Workshop des Global Mentoring Program der Firma Galderma teil, in dessen Rahmen er sich zu
Am 14th Aesthetic & Anti-aging Medicine World Congress in Monaco nehmen unter anderem die DGÄPC-Mitglieder Dr. Regina Wagner und Dr. Lutz Kleinschmidt teil. Der AMWC
Die Fettabsaugung, medizinisch Liposuktion genannt, dient weniger der Gewichtsabnahme als vielmehr der Optimierung der Körpersilhouette. Die abgesaugte Menge an Fettzellen ist bei diesem Eingriff vergleichsweise
Heute in umserem DGÄPC-Porträt: Dr. Christoph Reis ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Facharzt für Chirurgie und leitet die Düsseldorfer Privatklinik Dr. Etscheit.
Eine ästhetisch-plastische Operation ist ein großer Schritt, der wohlüberlegt und gut geplant sein will. Gerade Patientinnen und Patienten, die bereits lange unter einem bestimmten körperlichen
Aktuell bereitet die DGÄPC einen neuen Patientenratgeber zum Thema Kryolipolyse vor. Das auch als Fettvereisung bekannte Verfahren erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit und wird
Die überwiegende Mehrheit der Patientinnen und Patienten Deutscher Ästhetisch-Plastischer Chirurgen steht einer sogenannten Schönheitsoperation im Ausland skeptisch gegenüber. Dies geht aus den Ergebnissen der jüngsten
Mit ihrer jährlichen Patientenbefragung ermittelt die DGÄPC seit 2009 Trends und Entwicklungen in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie. Im Fokus stehen dabei vor allem die Wünsche und
Auf der ISAPS Konferenz in Agra (Indien) beteiligt sich DGÄPC-Mitglied Dr. Klaus Ueberreiter mit dem Vortrag „Breast Augmentation with Fat Grafting“ am wissenschaftlichen Tagungsprogramm.
Nach massivem Gewichtsverlust leiden viele Patienten unter hängenden, überdehnten Haut- und Gewebelappen. Diese sogenannten Fettschürzen stellen für Betroffene nicht nur eine körperliche Einschränkung sondern oft
Laut aktueller DGÄPC-Patientenbefragung steht die Lidstraffung auf dem zweiten Platz der beliebtesten ästhetisch-plastischen Operationen in Deutschland. Bei männlichen Patienten ist die Lidstraffung sogar der beliebteste
Dr. Jens H. Baetge ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Facharzt für Chirurgie und Leiter der Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie. Die Fachklinik
Nach größerem Gewichtsverlust kann die Ästhetisch-Plastische Chirurgie helfen, den Körper im wahrsten Sinne des Wortes wieder in Form zu bringen. Denn wer es schafft, starkes
Das erste German Brazilian Aesthetic Meeting (GBAM) rückt näher: Vom 21. bis 23. April treffen sich renommierte Ästhetisch-Plastische Chirurgen aus Brasilien, Deutschland und anderen Ländern
Die DGÄPC-Mitglieder Dr. Hartmut Meyer und Dr. Klaus Ueberreiter laden zum 2. Hamburg User Meeting WAL-Lipotransfer nach Hamburg. Am 5. Februar 2016 tauschen sich 45
Am kommenden Wochenende (28. Bis 31. Januar) nimmt DGÄPC-Mitglied Dr. Klaus Ueberreiter als Gastredner am IMCAS World Congress in Paris teil.
Im Oktober 2015 nahm DGÄPC-Mitglied Dr. Klaus Ueberreiter am Symposium der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) sowie an der 38. Jahrestagung der Australian
Die Fachgesellschaft 2016 Liebe Leserinnen und Leser, ich begrüße Sie ganz herzlich zum ersten DGÄPC-Newsletter im neuen Jahr. Wie immer möchte ich den Jahreswechsel zum
Dr. Dr. med. Wolfgang Funk leitet seit 20 Jahren die renommierte „Schönheitsklinik Dr. Funk“ für Plastische und Ästhetische Chirurgie und für Wiederherstellungschirurgie In München. Neben
Kaum eine ästhetisch-plastische Operation steht so sinnbildlich für die sogenannte Schönheitschirurgie wie die Brustvergrößerung. Dabei muss eine Mammaaugmentation (so das medizinische Fachwort für die Brustvergrößerung)
Die XVI. Frühjahrsakademie der Vereinigung Deutscher Ästhetisch-Plastischer Chirurgen (VDÄPC) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) findet vom 19.05. bis 21. 05.2016
Die DGÄPC wünscht allen Patientinnen und Patienten einen guten Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2016!
Seit 2008 führt die DGÄPC jedes Jahr eine anonyme Patientenbefragung durch. Die Ergebnisse erscheinen in ausführlicher Form im DGÄPC-Magazin. An der aktuellen Befragung beteiligten sich
Auf unserer Internetseite stellen wir von der DGÄPC umfangreiche Patientenratgeber zu den verschiedenen ästhetischen Behandlungen sowie dem gesamten Spektrum der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie zum Download bereit.
Neben DGÄPC-Vorstandsmitglied Dr. Torsten Kantelhardt nahmen auch die DGÄPC-Mitglieder Dr. Joachim Graf von Finckenstein und Dr. Dr. Wolfgang Funk vom 20.11. bis 21.11.2015 am 5th
DGÄPC-Mitglied Dr. Lutz Kleinschmidt nahm in Prag am Global Mentoring Program von Galderma Aesthetic & Corrective (14.11. bis 19.11.2015) teil, einem Weiterbildungsprogramm zur Ausbildung internationaler
Auf Initiative der DGÄPC findet 2016 erstmals eine gemeinsame Tagung deutscher und brasilianischer Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie statt: das German Brazilian Aesthetics Meeting
Dr. Jens H. Baetge, Präsident der 43. DGÄPC-Jahrestagung, und DGÄPC-Vorstandsmitglied Dr. Torsten Kantelhardt nahmen vom 02.11. bis 06.11.2015 an einem international besuchten Workshop zum Thema
DGÄPC-Mitglied Dr. Hans-Detlef Axmann richtet als Tagungspräsident die 44. Jahrestagung der Fachgesellschaft aus. Der Kongress findet im November 2016 in Hannover statt.
DGÄPC-Vorstandsmitglied Dr. Helge M. Jens besuchte die Jahrestagung der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschlands in Köln (23.10.2015 bis 24.10.2015). DGÄPC-Mitglied Dr. Lutz Kleinschmidt hielt hier
Im Rahmen ihrer 43. Jahrestagung nahm die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Herrn Dr. med. Karl Heinz Horak (Leipzig) als neues Mitglied auf. Wir heißen
Auf der 43. Jahrestagung der DGÄPC in Nürnberg wurden Dr. Torsten Kantelhardt (Rottach-Egern) und Dr. Helge M. Jens (Aachen) in ihren Vorstandsämtern bestätigt.
DGÄPC-Mitglied Dr. Lutz Kleinschmidt hielt auf der Cosmedica in Bochum (03.10.2015) einen Vortrag mit dem Titel „Gesichtsanalyse mit dem Harmonykonzept – Erste Erfahrungen aus der
Auf der Jahrestagung der DGPRÄC in Berlin (01.10.2015 bis 03.10.2015) nahm DGÄPC-Mitglied Dr. Olaf Kauder als Operateur am OP-Kurs teil. Hier nahm er einen Implantatwechsel
Berlin, 21. September 2015. Dr. Torsten Kantelhardt wurde am Wochenende auf der 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) in seinem Amt als
Berlin, 21. September 2015. Dr. Helge M. Jens wurde am Wochenende im Rahmen der 43.Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie(DGÄPC) in seinem Amt als
Im Rahmen der 43. DGÄPC-Jahrestagung fand heute in Nürnberg das 2. DGÄPC-Expertenforum statt. Tagungspräsident Dr. Jens H. Baetge und DGÄPC-Präsident Dr. Sven von Saldern leiteten
Berlin, 15. September 2015. Unter dem Motto „Kopfarbeit“ lädt Dr. Jens H. Baetge vom 17. bis 20. September 2015 zur 43. DGÄPC-Jahrestagung nach Nürnberg ein.
Berlin, 9. September. Heute präsentierte die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) in Berlin die Ergebnisse ihrer diesjährigen Patientenbefragung und damit die Trends der Ästhetisch-Plastischen
Berlin, 7. September. Anlässlich ihrer bevorstehenden 43. Jahrestagung lädt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie am 9. September zum DGÄPC-Pressetermin in ihre Geschäftsstelle. Tagungspräsident Dr.
Berlin, 09. September 2015. Heute präsentierte die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) in Berlin die Ergebnisse ihrer diesjährigen Patientenbefragung. DGÄPC-Präsident Dr. Sven von Saldern
Berlin, 15. August. Unter dem Motto „Kopfarbeit“ lädt Dr. Jens H. Baetge vom 17. bis 20. September 2015 zur 43. DGÄPC-Jahrestagung nach Nürnberg ein. Tagungspräsident
Hier finden Sie unsere Themenbereiche in der Übersicht. Wenn Sie Vorschläge oder Fragen haben, so freuen wir uns auf weitere Anregungen – nehmen Sie hierzu
Hier finden Sie die Übersicht der hinterlegten Themengebiete. Wenn Sie Vorschläge oder Fragen haben, so freuen wir uns auf weitere Anregungen – nehmen Sie hierzu
Berlin, 07. Mai 2015. Nach aktuellen Erhebungen sieht die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) eine stabile Nachfrage beim Einsatz von Brustimplantaten. „Wir gehen von
Berlin, 10. April. Die juristische Aufarbeitung des PIP-Skandals ist noch nicht abgeschlossen. Anfang April verhandelte der Bundesgerichtshof (BGH) über die Klage einer betroffenen Patientin gegen
Berlin, 04. März. Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) hat einen neuen Ratgeber zum Thema Tattoo-Entfernung veröffentlicht. Durch den Patientenratgeber erhalten Interessierte einen Überblick
Ästhetische Behandlungen wie Brustvergrößerungen, Bauchdeckenstraffungen oder Fettabsaugungen zählen immer weniger als Tabuthema. Patientinnen und Patienten gehen heute weit offener mit einem vorgenommenen Eingriff um als
Augsburg, 06. Oktober 2015. Dr. Sven von Saldern wurde im Rahmen der 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) in seinem Amt als
Berlin, 06. Oktober 2014. Am 4. Oktober richtete die Deutsche Gesellschaft für ÄsthetischPlastische Chirurgie im Rahmen ihrer 42. Jahrestagung in Münster das 1. DGÄPCExpertenforum aus.
Münster, 06. Oktober 2014. Vom 2. bis 5. Oktober fand im Hotel Kaiserhof in Münster die 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)
Berlin, 24. September 2014. Heute stellt die Deutsche Gesellschaft für ÄsthetischPlastische Chirurgie (DGÄPC) in Berlin die Ergebnisse ihrer Patientenbefragung 2014 vor. DGÄPC-Präsident Dr. Sven von
. (0221) 298 511 10
.Tel.: (0221) 298 511 10
Fax: (0221) 298 511 19
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln