
Auf die Beratung kommt es an
Mangelhafte Aufklärung beim Beratungsgespräch kann gravierende Folgen haben. Jeder Patient hat ein Recht darauf und jeder seriöse Arzt zugleich auch den Anspruch an sich, über
Mangelhafte Aufklärung beim Beratungsgespräch kann gravierende Folgen haben. Jeder Patient hat ein Recht darauf und jeder seriöse Arzt zugleich auch den Anspruch an sich, über
Berlin, 15. Oktober 2019. zum geplanten Werbeverbot von Schönheits-OPs gegenüber Jugendlichen von Dr. Spahn erkärt Dr. Torsten Kantelhardt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Bei körperlicher Anstrengung oder sommerlichen Temperaturen ist Schwitzen etwas vollkommen Natürliches. Der Schweiß kühlt den Körper ab und reguliert so die Körpertemperatur. Manche Patienten schwitzen
Immer mehr Frauen und Männer ziehen eine Faltenreduktion durch Fillerbehandlung in Betracht. Mit dem Stress, der UV-Einstrahlung, dem Rauchen oder dem natürlichen Alterungsprozess geht auch
Auch wenn die Brustvergrößerung die beliebteste und wohl auch bekannteste ästhetisch-plastische Operation darstellt, so zählt doch auch die Brustverkleinerung zu den häufigsten Eingriffen, die von
Die Botulinumtoxinbehandlung zählt heute zu den beliebtesten ästhetischen Behandlungen. Sowohl Frauen als auch Männer assoziieren mit einem strahlenden, straffen Gesicht Jugend und Schönheit. Jedoch lässt
Eine Intimkorrektur – das war vor wenigen Jahren noch ein absolutes Tabuthema. Der große Vorteil: Patientinnen, die sich eine ästhetische Korrektur im Intimbereich wünschen, können sich
Die Nasenkorrektur gehört zu den häufigsten Eingriffen in der Ästhetisch-Plastische Chirurgie und ist dennoch schwierig auszuführen. In Anbetracht der komplizierten Anatomie der Nase sollten nur
. (030) 219 159 88
.Tel.: (030) 219 159 88
Fax: (030) 219 159 69
© 2018 – 2021 Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)