
Die neue DGÄPC-Statistik 2020
Interessante Fakten und Einblicke in die Ästhetisch-Plastische Chirurgie und die Wünsche der Patient*innen
Interessante Fakten und Einblicke in die Ästhetisch-Plastische Chirurgie und die Wünsche der Patient*innen
Die VDÄPC-Frühjahrsakademie ist ein beliebter Treffpunkt zum fachlichen Austausch. Von der DGÄPC mit dabei waren (von links): Dr. Claudius Ulmann, Dr. Dr. Wolfgang Funk, Dr.
Mangelhafte Aufklärung beim Beratungsgespräch kann gravierende Folgen haben. Jeder Patient hat ein Recht darauf und jeder seriöse Arzt zugleich auch den Anspruch an sich, über
Das Brustimplantat-assoziierte anaplastische großzellige Lymphom, auch kurz BIA-ALCL genannt, ist eine seltene Unterform des Non-Hodgkin-Lymphoms. Seit einiger Zeit stehen hochtexturierte Brustimplantate im Verdacht, diese seltene
Dr. med. Michaela Montanari ist eines unserer drei neuen Mitglieder, die auf der DGÄPC-Mitgliederversammlung 2019 aufgenommen wurden. Mit ihr ist die erste Bochumer Fachärztin in
Während der diesjährigen Mitgliederversammlung, die im Rahmen der 47. Jahrestagung stattfand, wurde der Ehrenrat der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) neu gewählt. Gemeinsam mit
Dr. Harald Kaisers wurde im Rahmen der 47. Jahrestagung der DGÄPC in Köln zum neuen Präsidenten ernannt. Der 59-Jährige, der von den Mitgliedern einstimmig gewählt
Berlin, 22.10.2019. Auch dieses Jahr treffen sich die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) zum fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen und fachliche Neuerungen.
. (030) 219 159 88
.Tel.: (030) 219 159 88
Fax: (030) 219 159 69
© 2018 – 2021 Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)