DGÄPC-Porträt: Dr. med. L. Rainer Rupprecht
DGÄPC Redaktion | Veröffentlicht am |

Dr. L. Rainer Rupprecht ist eines der drei neuen Mitglieder der DGÄPC. Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung bringt er alle Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft mit.
Ansässig in Berlin, leitet Dr. Rupprecht das DERMATOLOGIKUM BERLIN im Bereich der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie. Die Gemeinschaftspraxis entstand 2013 aus einem Zusammenschluss von Hautärzten. Dr. Rupprecht erfüllt dabei eine Rolle als Doppelfacharzt.
Seine Expertise erlangte er zunächst durch eine Weiterbildung zum Facharzt für Dermatologie, der im Anschluss die komplette Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie folgte. Rund dreizehn Jahre arbeitete er in einer der größten deutschen plastisch-chirurgischen Kliniken, mehr als die Hälfte dieser Zeit in leitender Funktion.
Das Spezialgebiet von Dr. Rupprecht ist die plastische Gesichtschirurgie mit Fokus auf der ästhetischen und funktionalen Nasenchirurgie. Zu seinen Schwerpunkten zählen ästhetische Nasenkorrekturen, die funktionale Nasenchirurgie sowie sekundäre Nasenoperationen (Revisionseingriffe nach auswärtiger Voroperation). Zu seinem Behandlungsspektrum gehören des Weiteren ästhetische und funktionale Lidoperationen und das Facelift. Zudem führt er seit mehreren Jahren Liposuktionen und Lipofillings, Faltenbehandlungen mit Botox® und Hyaluronsäure sowie plastisch-chirurgische Behandlungen des Rumpfes und der Extremitäten durch.
Als einer von nur sehr wenigen deutschen Plastischen Chirurgen ist Dr. Rupprecht Vollmitglied sowohl der Rhinoplasty Society (USA) als auch der Rhinoplasty Society of Europe.
Bei seiner praktizierenden Tätigkeit allein bleibt es aber nicht. Als angesehener Nasenspezialist ist
Dr. Rupprecht regelmäßig als Referent für Vorträge sowie als Leiter von Kursen tätig und somit national und international stets präsent.
Weitere Informationen unter: