DGÄPC-Porträt: Dr. med. Jan Restel

Dr. med. Jan Restel ist Facharzt für Chirurgie und darüber hinaus Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. Beatrix Restel leitet er die Restel & Restel Praxisklinik für Plastisch-Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf.
Nach dem Abschließen des Medizinstudiums war Dr. Restel zunächst als Allgemeinchirurg tätig. 1978 begann er in Strehlen als Facharzt für Chirurgie seine medizinische Laufbahn. Ab 1990 erfolgte die Ausbildung zum Facharzt für Plastische Chirurgie an der Universitätsklinik Lübeck. Hier war er unter anderem als Oberarzt im Bereich Verbrennungschirurgie tätig. Nach seiner Zeit als Oberarzt für Handchirurgie in Lingen wurde Dr. Restel 1994 leitender Oberarzt der Plastischen Chirurgie im Diakoniekrankenhaus Düsseldorf. In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt ließ er sich schließlich als Ästhetisch-Plastischer Chirurg nieder. Zusammen mit seiner Frau Beatrix – ebenfalls Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie – leitet er hier seit 1996 eine eigene Praxisklinik. Ebenfalls seit 20 Jahren besteht eine enge Kooperation mit der Abteilung für Plastische Chirurgie am Sankt-Josef-Krankenhaus in Essen-Kupferdreh.
Dr. Restel hat sich insbesondere auf die ästhetische und funktionelle Nasen- und Gesichtschirurgie spezialisiert. Jedoch ist das Spektrum des Angebots in der Praxisklinik breit gefächert: Vom Facelift über Brustkorrekturen, Fettabsaugung, Oberarmstraffung und Bauchdeckenstraffung bis hin zu Intimkorrekturen decken Dr. Restel und sein Team eine große Bandbreite unterschiedlicher Leistungen im Bereich Ästhetisch-Plastische Chirurgie ab.
Ein vertrauensvoller Umgang mit Patientinnen und Patienten ist für Dr. Restel und das Team seiner Praxisklinik das höchste Gut. Zur Philosophie des erfahrenen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen gehört es, jeden Patienten individuell und ganz nach seinen persönlichen Voraussetzungen und Problemen zu beraten und zu behandeln. Vor allem auf die persönliche Beratung und Betreuung – sowohl vor als auch nach dem Eingriff – legt Dr. Restel größten Wert, und das zur besonderen Zufriedenheit seiner Patientinnen und Patienten.
Doch trotz Niederlassung und langjähriger Leitung einer erfolgreichen Praxisklinik: Dr. Restel rastet nicht. Die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung bildet für den angesehenen Facharzt eine essenzielle Grundlage seiner Arbeit. Darum engagiert er sich in medizinischen Fachvereinigungen wie der DGÄPC und nimmt regelmäßig an Fachveranstaltungen im In- und Ausland teil, um sein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und an jüngere Kollegen weiterzugeben.