DGÄPC-Porträt: Dr. med. Jörg Blesse

Dr. med. Jörg Blesse
Dr. med. Jörg Blesse

Dr. med. Jörg Blesse ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie und leitet die Praxisklinik Dr. Blesse & Partner in Bielefeld.

Studium

Dr. Blesse studierte Humanmedizin an der Universität La Sapienza in Rom und schloss dort mit Auszeichnung ab. Zu seinen Lehrern auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie zählten renommierte internationale Experten wie Professor Nicoló Scuderi, bei dem er über Wiederherstellungsoperationen der Augenlider nach Tumoroperationen promovierte, oder Professor Ivo Pitanguy, der legendäre Pionier der modernen Ästhetisch-Plastischen Chirurgie aus Rio de Janeiro.

Nach dem Studium

Nach dem Studium in Italien nahm Dr. Blesse seine Facharztausbildung an der Medizinischen Universität zu Lübeck bei Professor Dr. G. M. Lösch auf. Dieser hatte in Lübeck den ersten universitären Lehrstuhl für Plastische Chirurgie in Deutschland errichtet, war Gründungsmitglied der damaligen VDPC und einer der Vordenker der modernen QM(Qualitätsmanagement)-Systeme.

Schwerpunkte

Zu seinen besonderen Schwerpunkten während der Ausbildung zählten insbesondere die Brustchirurgie, Gesichtschirurgie, Handchirurgie und Verbrennungschirurgie.

Berufliche Entwicklung

Ab 1999 war Dr. Blesse als Oberarzt bei Prof. Dr. A. Berger an der international bekannten Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover als Plastischer Chirurg tätig, wobei der Fokus seiner Arbeit auf ästhetisch-plastischen Operationen und mikrochirurgischen Wiederherstellungsverfahren lag.

2002 beendete Dr. Blesse seine Kliniktätigkeit, um sich mit einer eigenen Praxisklinik in Bielefeld ganz dem Feld der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie zu widmen. Seine Praxisklinik machte sich schnell einen Namen, sodass die ursprünglichen Räumlichkeiten bald zu klein wurden.

Seit 2008 ist die Praxisklinik Dr. Blesse & Partner am heutigen Standort in der Altstadt von Bielefeld zu finden. Seit 2015 gehört Dr. med. Klaus Hrynyschyn, ehemaliger Chefarzt der Abteilung für Plastische Chirurgie in Trier, zum Team.

Zum Leistungsspektrum von Dr. Blesse und seinem Team zählen sämtliche klassischen ästhetisch-plastischen Operationen von der Brustverkleinerung über die Brustvergrößerung bis hin zur Septorhinoplastik. Die reduktiven (Septo-)Rhinoplastiken werden unter Erhalt der natürlichen Anatomie der Nasenpyramide durchgeführt (Push-down-Methode), ohne Höckerabtragung. Diese seit Langem bekannte, aber nicht verbreitete „konservative“ Methode wird weiterentwickelt.

Dr. Blesse hat ein eigenes QM-System entwickelt mit dem Ziel, die Abläufe des Praxis- und OP-Betriebs sicherer und besser zu gestalten. Zudem ist er Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Fachvereinigungen und engagiert sich seit vielen Jahren in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).

Mehr Informationen zu Dr. Blesse: