DGÄPC-Porträt: Professor Dr. med. Albert K. Hofmann

Professor Dr. med. Albert K. Hofmann ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit langjähriger praktischer Erfahrung. Zusammen mit seiner Frau Margot Wüstner-Hofmann leitet er seit 1993 die in Ulm ansässige Privatklinik Rosengasse für Ästhetisch-Plastische Chirurgie. Prof. Dr. Hofmann war von 2002 bis 2004 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).
Professor Hofmanns Weg in die Medizin begann in Köln, wo er das Studium der Humanmedizin absolvierte. Für seine chirurgische Ausbildung zog es ihn anschließend ins bayerische Neu-Ulm, wo er zunächst in der Donauklinik und anschließend in der Universitätsklinik in der Abteilung für Traumatologie, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie tätig war. Hier hatte er zuletzt die Stelle des Oberarztes der Sektion für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie in der Abteilung für Traumatologie inne.
Neben seiner Tätigkeit als Oberarzt absolvierte Prof. Dr. Hofmann zahlreiche Weiterbildungen im In- und Ausland und entschied sich schließlich für die Spezialisierung im Bereich der Ästhetischen Chirurgie. Die ärztliche Leitung in der Universitätsklinik gab er daher 1993 zugunsten der Eröffnung seiner eigenen Privatklinik auf. Gemeinsam mit seiner Frau, Professor Dr. Margot Wüstner-Hofmann, führt er seither die Klinik Rosengasse, eine auf Ästhetisch-Plastische Chirurgie spezialisierte Privatklinik in Ulm. Darüber hinaus leitet das Ehepaar eine Belegabteilung für Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie mit den Schwerpunkten Brust- und Handchirurgie an der Donauklinik in Neu-Ulm.
In den späten 1990er-Jahren war Prof. Dr. Hofmann zwei Jahre lang als Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen (UN) für diverse medizinische Hilfsprojekte tätig. Seit 1998 lehrt der erfahrene Chirurg an der Universität Padua in Italien. Dort bildet er an der „Masterschool für Ästhetisch-Plastische Chirurgie“ Plastische Chirurgen im Bereich Ästhetisch-Plastische Chirurgie aus. Zusammen mit international anerkannten Experten aus Brasilien, den Vereinigten Staaten und Frankreich betreut er den Kurs „Master of Aesthetic Plastic Surgery“.
Prof. Dr. Hofmann legt besonderen Wert auf die individuelle Behandlung all seiner Patienten, um nicht nur den zu behandelnden Körperteil, sondern auch die Persönlichkeit des Menschen zu berücksichtigen. Schönheit sei Harmonie: „Nur wenn der Geist in einem Körper lebt, mit dem er zufrieden ist, dann strahlt Harmonie nach innen und außen“, so seine Devise. Den Austausch mit Fachkollegen pflegt Prof. Dr. Hofmann seit vielen Jahren über die Mitgliedschaft in der Fachvereinigung DGÄPC, die er von 2002 bis 2004 als Präsident vertrat.
Mehr Informationen zu Prof. Hofmann: