DGÄPC-Jahrestagung 2023-Test
51. Jahrestagung der DGÄPC
inkl. Mitgliederversammlung

Tagungspräsident
Wann?
01. bis 03. Dezember 2023
Wo?
Rosenheim
Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim
Kufsteiner Str. 4
83022 Rosenheim
Vorläufiges Programm
Am 1. Kongresstag werden ausschließlich Mitglieder der DGÄPC sowie Vortragende anwesend sein. Im Mittelpunkt stehen der intensive Erfahrungsaustausch, Behandlungsfalldiskussionen, Komplikationsmanagement sowie berufspolitische Diskussionen.
Am Samstag bietet das Programm Vorträge und Workshops zu folgenden Themen*
Ästhetische Gesichtschirurgie
■ Effektive Methoden zum Brauen-/Stirnlift
■ Periorbitale Eingriffe und Komplikationsmanagement/-prophylaxe
■ Structural Rhinoplasty vs. Preservation Rhinoplasty
■ Hals-Wangenlift Trends und Tipps u.v.m. Körperformende Maßnahmen
■ Verschiedene Liposuktionstechniken in Kombination mit Energy-based devices (EBD)
■ Abdominoplastik und Extremitätenstraffungen u.v.m.
Brustchirurgie
■ Unterschiedliche Zugangswege und Implantatlager
■ Augmentationsmastopexie: Herausforderungen in der Planung u. Durchführung u.v.m.
Die plastisch-ästhetische Praxis in den Sozialen Medien
■ Update Trends/Neuerungen
Die Teilnahme beinhaltet:
■ Vorträge & Workshops
■ Besuch der Industrieausstellung
■ Lunch/Kaffeepausen
■ Teilnahme am Festabend
*Programmänderungen vorbehalten
Industrieausstellung findet am 01.12. und 02.12.23 statt. Folgende Teilnehmer stehen bisher fest:
- Aging in Balance Akademie
- Allergan Aesthetics
- Alma Lasers GmbH
- Aptos
- BERLIN-CHEMIE AG
- Brumaba GmbH & Co. KG
- Canfield Scientific GmbH
- Croma Deutschland GmbH
- Eschenbach Medical
- Galderma Laboratiorium GmbH
- GC Aesthetics GmbH
- IONTO Health & Beauty GmbH
- medassure
- Mentor
- Merz Aesthetics GmbH
- Meyer-Haake GmbH
- rheinästhetik GmbH
- Sanafactur GmbH
- Sinclair Pharma
- Walter-CMP GmbH & Co. KG
51. Jahrestagung der DGÄPC in Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim
Am 01.12. und 02.12.2023 treffen sich die Mitglieder der DGÄPC zur traditionellen Jahrestagung im malerischen Rosenheim. Motiviert von der Jubiläumsjahrestagung, sind die Planungen des diesjährigen Tagungspräsidenten Florian Sandweg bereits in vollem Gange und er freut sich, alle Anfang Dezember in Rosenheim begrüßen zu dürfen.
Worauf dürfen sich die Mitglieder besonders freuen?
Florian Sandweg:
Für die Mitglieder, die bereits angereist sind, beginnen wir am 30.11.23, also am Donnerstagabend, mit einem netten Get Together im „Pastavino“ Salinstr.1 ab 19:00 Uhr.
Der Tagungs-Freitag gehört wie immer ganz den Mitgliedern. Für uns alle ein ganz besonderer Tag, da der offene, konstruktive und kollegiale Austausch nach wie vor das ist, was unsere Gesellschaft so besonders macht. Folgende Wunschthemen habe ich im Blick: Der komplizierte Fall (offene Komplikations-Session), Trends und Off-Label-Non-Surgical, Ambulantes Operieren – how far can we go?, Praxismanagement: Ärztliches Personal, Praxis-Entwicklung und -Weitergabe.
Jetzt ist aber auch die Zeit, in der alle Kolleg*innen auf mich zukommen können und ihr eigenes Wunschthema vorschlagen dürfen. Ziel ist es, im Mai beim VDÄPC Kongress in Berlin bereits mit einem groben Programm für unseren offenen Samstag (Gesichtschirurgie: Facelift mit Brauenlift, Unterlidplastik, Nasenchirurgie, Brustchirurgie: Alternative Zugangswege/ Bruststraffung/ Brustvergrößerung) bei externen fachärztlichen Kolleg*innen für unsere Tagung zu werben.
Der offene Tagungs-Tag ist ebenso eine Einladung an Mitglieds- und Fellowship-Anwärter, uns als Gesellschaft kennenzulernen.
An unserem Mitglieder-Abend am Freitag, dem 01.12.23, haben wir ein zünftiges Abendessen mit bayerischen Schmankerln im Traditionsgasthaus „Zum Stockhammer“ im Herzen der Stadt geplant. Am Samstag, dem 02.12.23, wird der Kongress mit unserem traditionellen Festabend für alle im „Fiore“ ausklingen.
Was ist für Begleitpersonen geplant?
Selbstverständlich planen wir nebenbei ein schönes Rahmenprogramm für alle Begleitungen, so dass die Begleitpersonen, während wir gemeinsam in den fachlichen Austausch gehen, Rosenheim und Umgebung von seiner schönsten Seite kennenlernen können. Geplant sind eine Stadtführung (wenn gewünscht, auch mit Hinweisen zu Drehorten der Rosenheim Cops) und ein Ausflug zum Schloss Herrenchiemsee, dem „bayerischen Versailles“. Abhängig vom Wetter Anfang Dezember kann auch eine gemeinsame Bergwanderung mit Einkehr auf der Hütt´n geplant werden.
An den Gesellschafts-Abenden sind alle Begleitpersonen ebenfalls herzlichst eingeladen.
Wo wird getagt und geschlafen?
Florian Sandweg:
Getagt wird im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim (KuKo), für die Übernachtungen haben wir sowohl im neu eröffneten Holiday Inn Express (fußläufig vom KuKo 650 m; bitte ausschließlich über den direkten Buchungslink: DGACP Buchungslink Holiday Inn Express Rosenheim) als auch im Parkhotel Crombach Rosenheim (direkt neben dem KuKo im Stadtzentrum) ein Zimmerkontigent reserviert, dass unter dem Stichwort „Jahrestagung DGÄPC“ selbständig per Telefon, Fax und Email abgerufen werden kann.
Rosenheim ist so oder so eine Reise wert, weil….
Florian Sandweg:
- sich dort der Sitz meiner Praxis mit Blick in die Alpen befindet ;-).
- Rosenheim eine kleine hübsche Altstadt mit netten Geschäften und guter Gastronomie bietet.
- der Rosenheimer Weihnachtsmarkt zur Tagung bereits mit Glühwein & Co. lockt.
- das Umland nicht nur im Sommer zu schönen Ausflügen und Spaziergängen einlädt.
Vielleicht lässt sich dieses Wochenende ja auch noch um einen Tag beim Skifahren in den Alpen oder in Salzburg verlängern…
Sie haben Fragen rund um unsere Jahrestagung?
Kontaktdaten Tagungspräsident:
AMOSARO Dr. Sandweg Aesthetics
Dr. Florian Sandweg
Luitpoldstr. 4
83022 Rosenheim
Tel.: 08031-2009844
Reservierungsdaten und Hotelinfos
Holiday Inn Express
Giessereistr. 2
83022 Rosenheim
Tel. 08031-617470
info@hix-rosenheim.de
https://www.ihg.com/holidayinnexpress/hotels/de/de/rosenheim/zprer/hoteldetail
Reservierung bitte ausschließlich unter
Parkhotel Crombach Rosenheim
Kufsteiner Str. 2
83022 Rosenheim
Tel. 08031-3580
Codewort für die Sonderratenbuchung bei beiden Hotels: Jahrestagung DGÄPC