Im Porträt: Dr. Dr. med. Wolfgang Funk

Dr. Dr. Wolfgang Funk

Dr. Dr. med. Wolfgang Funk leitet seit 20 Jahren die renommierte „Schönheitsklinik Dr. Funk“ für Plastische und Ästhetische Chirurgie und für Wiederherstellungschirurgie In München. Neben seinem Facharzttitel für Plastische und Ästhetische Chirurgie UAE trägt er auch den Facharzttitel für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

Dr. Funk wuchs im baden-württembergischen Sasbach auf und studierte in Saarbrücken und Münster Humanmedizin und Zahnmedizin. Seine Studien führten ihn zu Weiterbildungszwecken nach Sumatra und an das „Manhattan Eye, Ear and Throat Hospital“ (MEETH) in New York. Seine vierjährige Ausbildung endete 1993 mit seinem ersten Facharzttitel zum Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen. Im Anschluss folgte eine sechsjährige Facharztausbildung für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Die Hälfte dieser Ausbildungszeit absolvierte Dr. Funk in Rio de Janeiro bei Prof. Dr. Ivo Pitanguy, einem der Pioniere der Plastischen Chirurgie. Außerdem war er als Weiterbildungsassistent für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie in Ulm tätig. Die Facharzternennung erfolgte im Jahr 2001.

Seit 1995 leitet Dr. Funk die „Schönheitsklinik Dr. Funk“, vormals „Klinik Dr. Kozlowski“. Neben seiner chirurgischen Tätigkeit engagiert sich der Allrounder auch im wissenschaftlich-universitären Bereich. So lehrt er seit dem Jahr 2008 an den Universitäten Witten-Herdecke und Greifswald die Fächer Plastisch-Ästhetische Gesichtschirurgie und Ästhetische Lasermedizin. Zuvor war er Wissenschaftlicher Rat am Anatomischen Institut der Universität des Saarlands und an der Universität Münster. In der Forschung hat sich Dr. Funk insbesondere auf den Gebieten der Haarfollikelerhaltung und der -regeneration einen Namen gemacht. Davon zeugen seine wissenschaftlichen Publikationen in sowohl national als auch international angesehenen Fachzeitschriften wie dem „Journal of Investigative Dermatology“ oder dem „American Journal of Pathology“. Zudem ist er Autor mehrerer Lehrbücher zur Ästhetisch-Plastischen Chirurgie.

Zu Dr. Funks Schwerpunkten zählen die Brustchirurgie mit Eigenfett, das identitäterhaltende Facelift, Stammzellentherapie zur Faltenbehandlung, Gesäßkorrektur, Nasenkorrektur und die wasserstrahlassistierte Liposuktion (Fettabsaugung). Neben seiner Mitgliedschaft in der DGÄPC gehört Dr. Funk weiteren namhaften nationalen und internationalen Fachgesellschaften für Ästhetisch-Plastische Chirurgie an.

Mehr zu Dr. Dr. Funk: