Dr. med. Tilman Schottler in Freiburg
Philosophie und Grundsatz seiner Tätigkeit

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Mitglied DGÄPC
Es gibt keine Definition für „die Schönheit“. Jeder Mensch ist auf seine Art schön. Jeder Mensch ist anders – jeder Körper ein wunderbares Unikat. Die Plastische und Ästhetische Chirurgie unterstützt diese Einzigartigkeit jedes Einzelnen.
Nach 14 Jahren Tätigkeit als Chefarzt einer Abteilung für Plastische Chirurgie am Ortenau-Klinikum in Offenburg gründete Dr. Schottler zusammen mit seiner Frau Dr. Marlene Schottler im November 2019 in Freiburg die Praxis ÄsthetikCrew.
Zusammen sind ein eingespieltes Team. Sie bieten ein Höchstmaß an Kompetenz und Sicherheit. Zusammen besitzen Sie jahrzehntelange operative Erfahrung. Bei ihren Eingriffen verwenden sie modernste Technologien und OP-Verfahren. Die Grundlage ihrer Arbeit ist Präzision.
Ihr Ziel: Perfektion. So erreichen sie hochästhetische Ergebnisse und hochzufriedene Patienten.
Wir beraten individuell, einfühlsam und nachvollziehbar. Eine herzliche, ausführliche und vertrauensvolle Beratung, bei der es erwünscht ist, Fragen zu stellen, ist für uns selbstverständlich. Gemeinsam definieren wir Ihre Ziele und planen mit Ihnen die für Sie sinnvollste, ganzheitlichste Lösung. Mit individuell auf Sie abgestimmten Operationen erzielen wir dann die gewünschten Resultate.
Kontakt Dr. Tilman Schottler
Spezialisierung und Behandlungsschwerpunkte

Fachärzte für Plastische und Äshtetische Chirurgie
Dr. Tilman Schottler kann durch sein großes Spektrum an international anerkannten Operationsverfahren und überaus große OP-Zahlen seinen Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit und Zufriedenheit bieten. Die sehr große Anzahl an positiven Rückmeldungen von unseren Patienten können dies belegen.
Zusammen mit seiner Frau Dr. Marlene Schottler hat er die gleiche Leidenschaft zu seiner Profession und beim Operieren. Beide haben sie den gleichen menschlichen und sehr patientenorientierten Umgang. Patienten dürfen Mensch sein und werden nicht zu Kunden.
Behandlungsschwerpunkte von Dr. Tilman Schottler
- Brustchirurgie:
- Subfasciale Mammaaugmentation (ein besonderes operatives Verfahren der Brustvergrößerung, bei dem der Pectoralismuskel unberührt bleibt)
- Bruststraffung mit innerem BH und Autoimplantatbildung
- Nasenchirurgie (Septorhinoplatik)
- Gesichtsstraffungen (vom One-Stitch-Facelift bis zum 3-Zügel-Facelift) und Lidchirurgie
- Liposuktion/ Bodycontouring (mit Wasserstrahl-assistierter Fettabsaugung (WAL))
- Mummy make over nach Schwangerschaft
- Konservative Verfahren: Faltentherapie (Botulinumtoxin) und Filler (Hyaluron)
- Intimchirurgie
Dr. Tilman Schottler – Ausbildung und Lebenslauf

Dr. Tilman Schottler ist in Mainz am Rhein aufgewachsen. Nach seiner Marinezeit mit Offiziersausbildung studierte er Humanmedizin in Heidelberg und Paris und schloss das Doppelstudium in beiden Ländern mit dem Examen ab. Seine Facharztausbildung zum Plastischen und Ästhetischen Chirurgen absolvierte er bis zu seiner Ernennung zum Oberarzt bei international anerkannten und renommierten Chirurgen (u.a. Prof. Dr. V. Mitz, Dr. H. Tilkorn, Prof. Dr. F. Firmin, Dr. J.-F. Tulasne, Prof. Dr. J. Grünert) in Frankreich, Deutschland und der Schweiz.
Er hat an mehreren internationalen Mastercourses teilgenommen und hochspezialisierte Operationstechniken im Bereich des Gesichtes, der Nase und der Brüste erlernt. Dr. Tilman Schottler ist Ordentliches Mitglied der Vereinigung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), der Rhinoplasty Society of Europe (RSE) und seit November 2024 auch Mitglied der DGÄPC.
Dr. Tilman Schottler hat mit mehr als zwei Jahrzehnten klinischer Erfahrung, davon 14 Jahre als Chefarzt an einem großen überregionalen Krankenhaus, eine ausgesprochen große Erfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Im November 2019 entschied er sich zusammen mit seiner Frau und Oberärztin Dr. Marlene Schottler in die Niederlassung zu gehen. Sie gründeten gemeinsam die ÄsthetikCrew, eine Gemeinschaftspraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Wiehre in Freiburg.
Dr. Schottler über seine Mitgliedschaft bei der DGÄPC

Die DGÄPC ist dien älteste deutsche Vereinigung Plastischer Chirurgen. Sie ist ein Zusammenschluss von Experten in der Ästhetischen Plastischen Chirurgie mit unterschiedlichen OP-Schwerpunkten. Alle stellen ihre Expertise in Rat und Tat der Vereinigung und ihren Mitgliedern zur Verfügung.
Dadurch stellt die DGÄPC ein enormes Wissen und eine enorme Erfahrung der Mitglieder dar, die untereinander ausgetauscht werden. Dies ist für jeden von uns eine Bereicherung, die unsere tägliche Arbeit mit den Patienten diverser, reliabler und sicherer macht.
Ich bin stolz darauf ein Mitglied dieser Gesellschaft zu sein und meine Expertisen einzubringen.