Wieder frischer aussehen, dank einer Augenlidkorrektur

Problemzonen und Behandlung
Methoden der Straffung
Die Lidstraffung gehört mit zu den häufigsten Eingriffen und besitzt bereits eine lange Tradition in der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Eine Oberlidstraffung kann mit oder ohne eine Fettgewebsentfernung erfolgen. Zunächst erfolgt eine exakte Anzeichnung des Hautüberschusses und die Bestimmung der Schnittführung. Nach der örtlichen Betäubung wird mittels eines halbmondförmigen Schnittes der Hautüberschuss entfernt.
Am Unterlid gibt es unterschiedliche Operationsmethoden: Bei der klassischen transkutanen Technik wird über einen Schnitt an der Lidkante die überschüssige Haut, sowie überstehendes Fettgewebe und Muskelgewebe entfernt und gestrafft.
Erholung und Nachsorge
Regeneration und Kosten
Patienteninformationen:
Ihr Kontakt zur Pressestelle der DGÄPC
.(030) 219 159 88
.
Pressestelle DGÄPC
Münzstraße 18
10178 Berlin
Tel.: (030) 219 159 88
Fax: (030) 219 159 69
.