Suche

Aktuelles & Neuigkeiten Ästhetische Plastische Chirurgie

News und aktuelle Meldungen

Alle Meldungen und News im Überblick

Veranstaltungen und wichtige Termine

Fortbildungen und Kongresse im Bereich der Ästhetisch Plastischen Chirurgie

Fachbereich Ästhetisch Plastische Chirurgie

News, Beiträge, Presseartikel und Statements zu den Themen in der Ästhetischen Plastischen Chirurgie

Pressemitteilungen & Statenments

Pressemitteilungen und Statements der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Plastische Chirurgie

DGÄPC-Mitglieder News

Beiträge und Veröffentlichungen rund um unsere Mitglieder.

Trends und Entwicklungen

Trends und Entwicklungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie

Aktuelle Beiträge bei Instagram

  • *Unsere Mitglieder on tour* – zu Gast bei Timothy Marten M.D. in San Francisco. Der enge Austausch von Wissen und Erfahrungen steht bei unseren Mitgliedern im Fokus. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Mitglieder ihre neuesten Erkenntnisse mit uns teilen. Vor kurzen war Dr. Dietmar Scholz eine Woche bei Timothy Marten M.D. in San Francisco zu Gast. Er zählt zu den weltweit renommiertesten Facelift-Chirurgen und hat sich von Dr. Scholz eine Woche im OP über die Schulter schauen lassen – im Mittelpunkt standen hierbei vor allem das Facelift in Kombination mit Eigenfetttransfer - ein unglaublich wertvoller Austausch! Wir freuen uns, dass @dr.dietmarscholz uns im Rahmen der diesjährigen DGÄPC Jahrestagung in Dresden von seinen Eindrücken und Erfahrungen erzählen wird. 🗓️Save-the-date: 14- & 15. November 2025, DGÄPC Jahrestagung in Dresden – mehr Infos unter den Links in unserer Bio🔝 #kongress #ärztekongress #fachtagung #jahrestagung #fachgesellschaft #austausch #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
  • Illegale Botoxbehandlungen und Komplikationen nach Faltenunterspritzungen mit Fillern – immer mehr seriöse Investigativ-Formate nehmen sich der ernstzunehmenden Probleme eines mittlerweile für Patienten undurchsichtigen Markts an. In dieser Woche hat das Format „Vollbild“ des SWR illegale Behandlungen mit Botulinumtoxin aufgedeckt. Unser ehemaliger Präsident Dr. Alexander Hilpert stand als fachärztlicher Experte an der Seite des Teams um Redakteur Timm Giesbers (@tmmgsbrs )   Dass die Sozialen Medien ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg der illegalen Behandlungen im Hinterzimmer sind, bestätigt die DGÄPC Statistik bereits seit Jahren. Im Jahr 2024 war die Beeinflussung das Selbstbild betreffend durch Social Media Nutzung so groß wie nie. Egal ob der rbb, der ntv-Podcast „Wieder was gelernt –  Tödlicher Schönheitswahn“ oder jüngst der Beitrag von „Vollbild – Botox-Business: Undercover bei illegalen Beauty-Docs“ – alle machen auf die Gefahren eines leichtfertig vereinbarten Termins bei selbsternannten Beauty Docs, oder noch schlimmer, illegal tätigen Menschen ohne entsprechende ärztliche Qualifikation aufmerksam.   „Wir beobachten als Fachgesellschaft den Markt natürlich sehr genau und sehen mit zunehmender Sorge, dass es neben schlecht bis gar nicht ausgebildeten Ärzten, eine immer größere werdende Gruppe gibt, die Behandlungen illegal anbieten und durchführen. Neben der Tatsache, dass dies per Gesetz verboten ist, ist es mitunter sehr gefährlich für unwissende Patienten, die in diese Falle tappen“, warnt der Präsident der DGÄPC Dr. Helge Jens. Er und unsere Mitglieder setzen sich seit geraumer Zeit für einen Facharztvorbehalt für ästhetisch-plastische Behandlungen und Operationen ein. Ein ausführliches Statement hierzu sowie die Links zu den jeweiligen Formaten finden Sie unter den Links in der Bio oder unter www.dgaepc.de„Aktuelles“   #vollbild #ard #ntv #rbb #illegalebehandlungen #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
  • Laut DGÄPC Statistik sind knapp 60 Prozent der deutschen Patientinnen und Patienten verheiratet oder leben in einer festen Beziehung. Für diejenigen, die auf dem Weg von der festen Beziehung in die Ehe sind, hat die Zeitschrift „Hochzeitsplaner“ (Ausgabe Januar/Februar/März 2025) in Zusammenarbeit mit der DGÄPC einen Übersichts-Artikel erstellt. Hierbei geht es nicht nur um die beliebtesten Behandlungen für den großen Tag, sondern auch darum, worauf man generell bei der Arztwahl achten sollte und wie man einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie findet. ℹ️ Auf unserer Website unter www.dgaepc.de und in den Links in der Bio finden Sie unsere Mitglieder in Ihrer Nähe. #hochzeit #arztwahl #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
  • Die Zielgruppe unter 30 Jahren ist bei den Lippenbehandlungen laut DGÄPC Statistik 2024 weit vor den anderen Alterskategorien. Gerade Social Media vermittelt den Eindruck, dass volle, voluminöse Lippen ein absolutes „Must-have“ seien. Die WDR Sendung Markt hat sich diesem Thema auf unterhaltsame und gleichsam kritische Art und Weise angenommen. In der Kategorie „Murks: Volle Lippen für alle?!“ macht die Redakteurin kritisch auf Specials und Beautyketten aufmerksam und besucht unter anderem auch unseren Präsidenten Dr. Helge Jens in Aachen, um mit ihm über den Boom um die Lippe und vor allem über die Risiken einer Lippenaufspritzung zu sprechen – denn diese werden viel zu selten erwähnt. „Wir haben eine deutliche Zunahme an Komplikationen. Sie müssen genau wissen, wo Venen, Arterien, Nerven und Sehnen entlanglaufen – denn Fehlinjektionen können fatale Folgen haben“, so Dr. Helge Jens in dem Beitrag.    Generell warnt unsere Fachgesellschaft vor unüberlegten Behandlungen bei nicht qualifizierten Ärzt*innen. „Wir raten allen dazu, sich die Zeit zu nehmen und sich vorab zu informieren, wer sie behandelt wird und ob eine entsprechende Qualifikation vorliegt.“, so Dr. Jens. Den Link zum Beitrag finden Sie in unserer Bio.   #wdr #wdrmarkt #beautytogo #zahlen #beautyeingriffe #jungemenschen #U30 #lippenbehandlung #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
*Unsere Mitglieder on tour* – zu Gast bei Timothy Marten M.D. in San Francisco. Der enge Austausch von Wissen und Erfahrungen steht bei unseren Mitgliedern im Fokus. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Mitglieder ihre neuesten Erkenntnisse mit uns teilen. Vor kurzen war Dr. Dietmar Scholz eine Woche bei Timothy Marten M.D. in San Francisco zu Gast. Er zählt zu den weltweit renommiertesten Facelift-Chirurgen und hat sich von Dr. Scholz eine Woche im OP über die Schulter schauen lassen – im Mittelpunkt standen hierbei vor allem das Facelift in Kombination mit Eigenfetttransfer - ein unglaublich wertvoller Austausch! Wir freuen uns, dass @dr.dietmarscholz uns im Rahmen der diesjährigen DGÄPC Jahrestagung in Dresden von seinen Eindrücken und Erfahrungen erzählen wird. 🗓️Save-the-date: 14- & 15. November 2025, DGÄPC Jahrestagung in Dresden – mehr Infos unter den Links in unserer Bio🔝 #kongress #ärztekongress #fachtagung #jahrestagung #fachgesellschaft #austausch #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
4 Tagen ago
View on Instagram |
1/4
Illegale Botoxbehandlungen und Komplikationen nach Faltenunterspritzungen mit Fillern – immer mehr seriöse Investigativ-Formate nehmen sich der ernstzunehmenden Probleme eines mittlerweile für Patienten undurchsichtigen Markts an. In dieser Woche hat das Format „Vollbild“ des SWR illegale Behandlungen mit Botulinumtoxin aufgedeckt. Unser ehemaliger Präsident Dr. Alexander Hilpert stand als fachärztlicher Experte an der Seite des Teams um Redakteur Timm Giesbers (@tmmgsbrs )   Dass die Sozialen Medien ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg der illegalen Behandlungen im Hinterzimmer sind, bestätigt die DGÄPC Statistik bereits seit Jahren. Im Jahr 2024 war die Beeinflussung das Selbstbild betreffend durch Social Media Nutzung so groß wie nie. Egal ob der rbb, der ntv-Podcast „Wieder was gelernt –  Tödlicher Schönheitswahn“ oder jüngst der Beitrag von „Vollbild – Botox-Business: Undercover bei illegalen Beauty-Docs“ – alle machen auf die Gefahren eines leichtfertig vereinbarten Termins bei selbsternannten Beauty Docs, oder noch schlimmer, illegal tätigen Menschen ohne entsprechende ärztliche Qualifikation aufmerksam.   „Wir beobachten als Fachgesellschaft den Markt natürlich sehr genau und sehen mit zunehmender Sorge, dass es neben schlecht bis gar nicht ausgebildeten Ärzten, eine immer größere werdende Gruppe gibt, die Behandlungen illegal anbieten und durchführen. Neben der Tatsache, dass dies per Gesetz verboten ist, ist es mitunter sehr gefährlich für unwissende Patienten, die in diese Falle tappen“, warnt der Präsident der DGÄPC Dr. Helge Jens. Er und unsere Mitglieder setzen sich seit geraumer Zeit für einen Facharztvorbehalt für ästhetisch-plastische Behandlungen und Operationen ein. Ein ausführliches Statement hierzu sowie die Links zu den jeweiligen Formaten finden Sie unter den Links in der Bio oder unter www.dgaepc.de„Aktuelles“   #vollbild #ard #ntv #rbb #illegalebehandlungen #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Illegale Botoxbehandlungen und Komplikationen nach Faltenunterspritzungen mit Fillern – immer mehr seriöse Investigativ-Formate nehmen sich der ernstzunehmenden Probleme eines mittlerweile für Patienten undurchsichtigen Markts an. In dieser Woche hat das Format „Vollbild“ des SWR illegale Behandlungen mit Botulinumtoxin aufgedeckt. Unser ehemaliger Präsident Dr. Alexander Hilpert stand als fachärztlicher Experte an der Seite des Teams um Redakteur Timm Giesbers (@tmmgsbrs )   Dass die Sozialen Medien ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg der illegalen Behandlungen im Hinterzimmer sind, bestätigt die DGÄPC Statistik bereits seit Jahren. Im Jahr 2024 war die Beeinflussung das Selbstbild betreffend durch Social Media Nutzung so groß wie nie. Egal ob der rbb, der ntv-Podcast „Wieder was gelernt –  Tödlicher Schönheitswahn“ oder jüngst der Beitrag von „Vollbild – Botox-Business: Undercover bei illegalen Beauty-Docs“ – alle machen auf die Gefahren eines leichtfertig vereinbarten Termins bei selbsternannten Beauty Docs, oder noch schlimmer, illegal tätigen Menschen ohne entsprechende ärztliche Qualifikation aufmerksam.   „Wir beobachten als Fachgesellschaft den Markt natürlich sehr genau und sehen mit zunehmender Sorge, dass es neben schlecht bis gar nicht ausgebildeten Ärzten, eine immer größere werdende Gruppe gibt, die Behandlungen illegal anbieten und durchführen. Neben der Tatsache, dass dies per Gesetz verboten ist, ist es mitunter sehr gefährlich für unwissende Patienten, die in diese Falle tappen“, warnt der Präsident der DGÄPC Dr. Helge Jens. Er und unsere Mitglieder setzen sich seit geraumer Zeit für einen Facharztvorbehalt für ästhetisch-plastische Behandlungen und Operationen ein. Ein ausführliches Statement hierzu sowie die Links zu den jeweiligen Formaten finden Sie unter den Links in der Bio oder unter www.dgaepc.de„Aktuelles“   #vollbild #ard #ntv #rbb #illegalebehandlungen #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Illegale Botoxbehandlungen und Komplikationen nach Faltenunterspritzungen mit Fillern – immer mehr seriöse Investigativ-Formate nehmen sich der ernstzunehmenden Probleme eines mittlerweile für Patienten undurchsichtigen Markts an. In dieser Woche hat das Format „Vollbild“ des SWR illegale Behandlungen mit Botulinumtoxin aufgedeckt. Unser ehemaliger Präsident Dr. Alexander Hilpert stand als fachärztlicher Experte an der Seite des Teams um Redakteur Timm Giesbers (@tmmgsbrs )   Dass die Sozialen Medien ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg der illegalen Behandlungen im Hinterzimmer sind, bestätigt die DGÄPC Statistik bereits seit Jahren. Im Jahr 2024 war die Beeinflussung das Selbstbild betreffend durch Social Media Nutzung so groß wie nie. Egal ob der rbb, der ntv-Podcast „Wieder was gelernt –  Tödlicher Schönheitswahn“ oder jüngst der Beitrag von „Vollbild – Botox-Business: Undercover bei illegalen Beauty-Docs“ – alle machen auf die Gefahren eines leichtfertig vereinbarten Termins bei selbsternannten Beauty Docs, oder noch schlimmer, illegal tätigen Menschen ohne entsprechende ärztliche Qualifikation aufmerksam.   „Wir beobachten als Fachgesellschaft den Markt natürlich sehr genau und sehen mit zunehmender Sorge, dass es neben schlecht bis gar nicht ausgebildeten Ärzten, eine immer größere werdende Gruppe gibt, die Behandlungen illegal anbieten und durchführen. Neben der Tatsache, dass dies per Gesetz verboten ist, ist es mitunter sehr gefährlich für unwissende Patienten, die in diese Falle tappen“, warnt der Präsident der DGÄPC Dr. Helge Jens. Er und unsere Mitglieder setzen sich seit geraumer Zeit für einen Facharztvorbehalt für ästhetisch-plastische Behandlungen und Operationen ein. Ein ausführliches Statement hierzu sowie die Links zu den jeweiligen Formaten finden Sie unter den Links in der Bio oder unter www.dgaepc.de„Aktuelles“   #vollbild #ard #ntv #rbb #illegalebehandlungen #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/4
Laut DGÄPC Statistik sind knapp 60 Prozent der deutschen Patientinnen und Patienten verheiratet oder leben in einer festen Beziehung. Für diejenigen, die auf dem Weg von der festen Beziehung in die Ehe sind, hat die Zeitschrift „Hochzeitsplaner“ (Ausgabe Januar/Februar/März 2025) in Zusammenarbeit mit der DGÄPC einen Übersichts-Artikel erstellt. Hierbei geht es nicht nur um die beliebtesten Behandlungen für den großen Tag, sondern auch darum, worauf man generell bei der Arztwahl achten sollte und wie man einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie findet. ℹ️ Auf unserer Website unter www.dgaepc.de und in den Links in der Bio finden Sie unsere Mitglieder in Ihrer Nähe. #hochzeit #arztwahl #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Laut DGÄPC Statistik sind knapp 60 Prozent der deutschen Patientinnen und Patienten verheiratet oder leben in einer festen Beziehung. Für diejenigen, die auf dem Weg von der festen Beziehung in die Ehe sind, hat die Zeitschrift „Hochzeitsplaner“ (Ausgabe Januar/Februar/März 2025) in Zusammenarbeit mit der DGÄPC einen Übersichts-Artikel erstellt. Hierbei geht es nicht nur um die beliebtesten Behandlungen für den großen Tag, sondern auch darum, worauf man generell bei der Arztwahl achten sollte und wie man einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie findet. ℹ️ Auf unserer Website unter www.dgaepc.de und in den Links in der Bio finden Sie unsere Mitglieder in Ihrer Nähe. #hochzeit #arztwahl #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Laut DGÄPC Statistik sind knapp 60 Prozent der deutschen Patientinnen und Patienten verheiratet oder leben in einer festen Beziehung. Für diejenigen, die auf dem Weg von der festen Beziehung in die Ehe sind, hat die Zeitschrift „Hochzeitsplaner“ (Ausgabe Januar/Februar/März 2025) in Zusammenarbeit mit der DGÄPC einen Übersichts-Artikel erstellt. Hierbei geht es nicht nur um die beliebtesten Behandlungen für den großen Tag, sondern auch darum, worauf man generell bei der Arztwahl achten sollte und wie man einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie findet. ℹ️ Auf unserer Website unter www.dgaepc.de und in den Links in der Bio finden Sie unsere Mitglieder in Ihrer Nähe. #hochzeit #arztwahl #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Laut DGÄPC Statistik sind knapp 60 Prozent der deutschen Patientinnen und Patienten verheiratet oder leben in einer festen Beziehung. Für diejenigen, die auf dem Weg von der festen Beziehung in die Ehe sind, hat die Zeitschrift „Hochzeitsplaner“ (Ausgabe Januar/Februar/März 2025) in Zusammenarbeit mit der DGÄPC einen Übersichts-Artikel erstellt. Hierbei geht es nicht nur um die beliebtesten Behandlungen für den großen Tag, sondern auch darum, worauf man generell bei der Arztwahl achten sollte und wie man einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie findet. ℹ️ Auf unserer Website unter www.dgaepc.de und in den Links in der Bio finden Sie unsere Mitglieder in Ihrer Nähe. #hochzeit #arztwahl #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Laut DGÄPC Statistik sind knapp 60 Prozent der deutschen Patientinnen und Patienten verheiratet oder leben in einer festen Beziehung. Für diejenigen, die auf dem Weg von der festen Beziehung in die Ehe sind, hat die Zeitschrift „Hochzeitsplaner“ (Ausgabe Januar/Februar/März 2025) in Zusammenarbeit mit der DGÄPC einen Übersichts-Artikel erstellt. Hierbei geht es nicht nur um die beliebtesten Behandlungen für den großen Tag, sondern auch darum, worauf man generell bei der Arztwahl achten sollte und wie man einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie findet. ℹ️ Auf unserer Website unter www.dgaepc.de und in den Links in der Bio finden Sie unsere Mitglieder in Ihrer Nähe. #hochzeit #arztwahl #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Laut DGÄPC Statistik sind knapp 60 Prozent der deutschen Patientinnen und Patienten verheiratet oder leben in einer festen Beziehung. Für diejenigen, die auf dem Weg von der festen Beziehung in die Ehe sind, hat die Zeitschrift „Hochzeitsplaner“ (Ausgabe Januar/Februar/März 2025) in Zusammenarbeit mit der DGÄPC einen Übersichts-Artikel erstellt. Hierbei geht es nicht nur um die beliebtesten Behandlungen für den großen Tag, sondern auch darum, worauf man generell bei der Arztwahl achten sollte und wie man einen qualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie findet. ℹ️ Auf unserer Website unter www.dgaepc.de und in den Links in der Bio finden Sie unsere Mitglieder in Ihrer Nähe. #hochzeit #arztwahl #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/4
Die Zielgruppe unter 30 Jahren ist bei den Lippenbehandlungen laut DGÄPC Statistik 2024 weit vor den anderen Alterskategorien. Gerade Social Media vermittelt den Eindruck, dass volle, voluminöse Lippen ein absolutes „Must-have“ seien. Die WDR Sendung Markt hat sich diesem Thema auf unterhaltsame und gleichsam kritische Art und Weise angenommen. In der Kategorie „Murks: Volle Lippen für alle?!“ macht die Redakteurin kritisch auf Specials und Beautyketten aufmerksam und besucht unter anderem auch unseren Präsidenten Dr. Helge Jens in Aachen, um mit ihm über den Boom um die Lippe und vor allem über die Risiken einer Lippenaufspritzung zu sprechen – denn diese werden viel zu selten erwähnt. „Wir haben eine deutliche Zunahme an Komplikationen. Sie müssen genau wissen, wo Venen, Arterien, Nerven und Sehnen entlanglaufen – denn Fehlinjektionen können fatale Folgen haben“, so Dr. Helge Jens in dem Beitrag.    Generell warnt unsere Fachgesellschaft vor unüberlegten Behandlungen bei nicht qualifizierten Ärzt*innen. „Wir raten allen dazu, sich die Zeit zu nehmen und sich vorab zu informieren, wer sie behandelt wird und ob eine entsprechende Qualifikation vorliegt.“, so Dr. Jens. Den Link zum Beitrag finden Sie in unserer Bio.   #wdr #wdrmarkt #beautytogo #zahlen #beautyeingriffe #jungemenschen #U30 #lippenbehandlung #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Die Zielgruppe unter 30 Jahren ist bei den Lippenbehandlungen laut DGÄPC Statistik 2024 weit vor den anderen Alterskategorien. Gerade Social Media vermittelt den Eindruck, dass volle, voluminöse Lippen ein absolutes „Must-have“ seien. Die WDR Sendung Markt hat sich diesem Thema auf unterhaltsame und gleichsam kritische Art und Weise angenommen. In der Kategorie „Murks: Volle Lippen für alle?!“ macht die Redakteurin kritisch auf Specials und Beautyketten aufmerksam und besucht unter anderem auch unseren Präsidenten Dr. Helge Jens in Aachen, um mit ihm über den Boom um die Lippe und vor allem über die Risiken einer Lippenaufspritzung zu sprechen – denn diese werden viel zu selten erwähnt. „Wir haben eine deutliche Zunahme an Komplikationen. Sie müssen genau wissen, wo Venen, Arterien, Nerven und Sehnen entlanglaufen – denn Fehlinjektionen können fatale Folgen haben“, so Dr. Helge Jens in dem Beitrag.    Generell warnt unsere Fachgesellschaft vor unüberlegten Behandlungen bei nicht qualifizierten Ärzt*innen. „Wir raten allen dazu, sich die Zeit zu nehmen und sich vorab zu informieren, wer sie behandelt wird und ob eine entsprechende Qualifikation vorliegt.“, so Dr. Jens. Den Link zum Beitrag finden Sie in unserer Bio.   #wdr #wdrmarkt #beautytogo #zahlen #beautyeingriffe #jungemenschen #U30 #lippenbehandlung #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
4 Wochen ago
View on Instagram |
4/4