DGÄPC - unsere Geschichte, Satzung, Struktur, etc.
Sie suchen Informationen rund um die DGÄPC? Erfahren Sie mehr über die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie:

DGÄPC-Jahrestagung 2022
50. Jahrestagung der DGÄPC inkl. Mitgliederversammlung Wann war die Veranstaltung? 01. bis 03. Dezember 2022 Wo? HamburgHotel „The Fontenay“Fontenay 1020354 Hamburg Programm Vielen Dank, dass

Fellowship-Programm
Fellowship-Programm – Unterstützung in die Selbständigkeit Unterstützung in die Selbstständigkeit auf qualitativ höchstem Niveau Seit Gründung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie im Jahr 1972

Geschichte der DGÄPC
Die Geschichte der DGÄPC Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) wurde im Februar 1972 als erste Fachvereinigung auf diesem Gebiet gegründet. Ästhetisch-Plastische Chirurgen waren

Mitglieder / Struktur
Unsere Mitglieder / Fachärzte & Struktur Erfahren Sie mehr über unsere Mitglieder bzw. Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Erste

Satzung der DGÄPC
Satzung Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Satzung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie e. V. vom 31.10.2020 Inhaltübersicht Präambel Strenge Qualitätssicherungsmaßnahmen in Form von Fortbildungsverpflichtungen

Über die DGÄPC
Über die DGÄPC – Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Was lange Zeit fehlte, war ein Forum für den fundierten wissenschaftlichen Austausch für Chirurgen, die sich
Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Seit 1972 Fachgesellschaft für Austausch, Fort- und Weiterbildung Ästhetisch-Plastischer Chirurgen