Aktuelles & Neuigkeiten Ästhetische Plastische Chirurgie

Intimkorrektur – dem Tabu entgegen
Auch die Intimkorrektur erfreut sich immer mehr an Zuspruch. Durch die mediale Präsenz werden zunehmend die Vorurteile und die Verschlossenheit gegenüber dem doch sehr sensiblen

Frohes neues Jahr 2018!
Die DGÄPC wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr. Wir hoffen, Sie konnten sich über die Feiertage ausreichend erholen und neue Energie für Ihre

Beliebteste OPs: Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Wer sich einer ästhetisch-plastischen Operation unterzieht, tut dies aus ganz persönlichen, individuellen Gründen. Welche Faktoren Einfluss auf die endgültige Entscheidung haben und was letztendlich den

DGÄPC-Porträt: Dr. med. Olaf Kauder
Dr. Olaf Kauder ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Leiter einer Praxis für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in Berlin. 2017 richtete er die 45. Jahrestagung

Jahresrückblick der DGÄPC-Pressestelle 2017
Ästhetisch-Plastische Chirurgie erfreut sich in der Öffentlichkeit eines breiten und anhaltenden Interesses und stellt damit auch ein attraktives Thema für Medienvertreter dar. Durch die Möglichkeit,

Patientenwünsche: DGÄPC-Statistik 2017 vorgestellt
Was sind die beliebtesten ästhetisch-plastischen Operationen und Behandlungen? Wie alt sind Patienten, die sich einer sogenannten Schönheitsbehandlung unterziehen? Und lassen eigentlich mehr Männer oder mehr

Komplikationen im Fokus – Rückblick auf die 45. DGÄPC-Jahrestagung
Am 1. und 2. Dezember fand in Berlin die 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie statt. Tagungspräsident Dr. Olaf Kauder lud Mitglieder und

DGÄPC-Porträt: Dr. med. Jan Pasel
Dr. Jan Pasel ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und leitet seit 2008 die Praxisklinik Colonnaden im Herzen Hamburgs. Überdies ist Dr. Pasel Facharztprüfer,

Cutting Edge Aesthetic Surgery Symposium 2017 in New York (30.11.-03.12.2017)
Dr. Dr. Wolfgang Funk nahm mit einem Vortrag zur PRESTO Facelift Technik an einem Symposium in New York (USA) teil. Spannend war der Erfahrungsaustausch mit

Jahrestagung der DGÄPC in Berlin (01.12.–02.12.2017)
Zahlreiche DGÄPC-Mitglieder brachten sich mit eigenen Beiträgen in das Fachprogramm der von Dr. Olaf Kauder geleiteten 45. DGÄPC-Jahrestagung ein. Dr. Andrea Fornoff, Dr. Alexander Hilpert

45. DGÄPC-Jahrestagung in Berlin
Heute beginnt in Berlin die 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC). Tagungspräsident Dr. Olaf Kauder stellt mit seinem Fachprogramm das Vermeiden, Erkennen

Komplikation im Fokus: Führende Ästhetisch-Plastische Chirurgen tagen in Berlin
Berlin, 01. Dezember 2017. Heute beginnt in Berlin die 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC). Als Tagungspräsident begrüßt Dr. Olaf Kauder führende

DGÄPC stellt neueste Trends der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie vor
Heute präsentierte die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in Berlin die Ergebnisse ihrer 10. bundesweiten Patientenbefragung. Dr. Torsten Kantelhardt, Präsident der DGÄPC, und Dr. Olaf

DGÄPC-Statistik: Ästhetisch-Plastische Chirurgie 2017
Berlin, 30. November 2017. Heute stellte die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch- Plastische Chirurgie (DGÄPC) in Berlin die Ergebnisse ihrer zehnten bundesweiten Patientenbefragung zur sogenannten Schönheitschirurgie

Congresso Brasileiro de Cirurgia Plástica in Florianopolis, Brasilien (15.11.-18.11.2017)
Auf dem brasilianischen Kongress der Plastischen Chirurgie erläuterte Dr. Dr. Wolfgang Funk die Unterschiede zwischen der PRESTO Facelift Technik und dem klassischen SMAS-Facelift.

Interplast-Einsatz in Kenema, Sierra Leone (19.10.-05.11.2017)
Zusammen mit einem Unfallchirurgen, einer Ärztin, zwei Anästhesisten, drei OP-Schwestern und einer Anästhesieschwester nahm Dr. Paul J. Edelmann als einziger Plastischer Chirurg an einem Interplast-Einsatz

DGÄPC-Porträt: Dr. med. Stefan Schill
Dr. Stefan Schill ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Facharzt für Chirurgie in Bonn. Seit April 2007 leitet er dort die renommierte Nofretete

Vorschau auf die 45. Jahrestagung der DGÄPC in Berlin
Vom 30. November bis zum 3. Dezember treffen sich die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in Berlin zu ihrer 45. Jahrestagung. Auch in

Behandlungsspektrum Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Was ist die DGÄPC? – Teil 4 Die moderne Ästhetisch-Plastische Chirurgie bietet ein breites Behandlungsspektrum von seit Jahren beliebten Eingriffen wie der Brustvergrößerung oder Fettabsaugung

7. Symposium Medical Beauty in München (24.10.2017)
Dr. Dr. Wolfgang Funk stellte in München die Besonderheiten der von ihm entwickelten PRESTO Facelift Technik vor. Zudem wurde mit vielen Kollegen über aktuelle Entwicklungen

Jubiläumstreffen der EASAPS in Bukarest (06.10.-07.10.2017)
Auf dem Jubiläumstreffen der European Association of Societies of Aesthetic Plastic Surgery (EASAPS) hielt Dr. Dr. Wolfgang Funk einen Vortrag zur PRESTO Facelift Technik.

Kurzratgeber Schweißdrüsenbehandlung
Bei körperlicher Anstrengung oder sommerlichen Temperaturen ist Schwitzen etwas vollkommen Natürliches. Der Schweiß kühlt den Körper ab und reguliert so die Körpertemperatur. Manche Patienten schwitzen

DGÄPC-Porträt: Dr. med. Bernd Loos
Dr. Bernd Loos ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Karlsruhe. Dort leitet er seit 2008 die Klinik am Stadtgarten, die auf eine über

14th BEAULI Symposium in Starnberg (22.09.-23.09.2017)
DGÄPC-Mitglied Dr. Joachim Graf von Finckenstein begrüßte als Ausrichter des diesjährigen BEAULI Symposiums nationale sowie internationale Fachkollegen in Starnberg. Neben Dr. von Finckenstein zählten auch
Ältere Beiträge bis Ende 2015:
Beiträge aus den Jahren 2006 bis 2015 finden Sie in unserem Archiv als PDF-Download.