DGÄPC-Jahrestagung 2024
52. Jahrestagung der DGÄPC
Unsere 52. Jahrestagung inkl. Mitgliederversammlung fand am 15. und 16. November 2024 in Wiesbaden statt.
Wo?
HOTEL NASSAUER HOF
Kaiser-Friedrich-Platz 3 – 4
65183 Wiesbaden
Eindrücke von unserem Kongress
“Mit innovativen Ideen die Zukunft der Plastischen Chirurgie mitgestalten” – so lautete das Motto. Es fanden vielen informative und unterhaltesame Vorträge einen einem wunderbaren Ambiente statt. Ebenso wurde die Möglichkeit, sich auszutauschen, sehr intensiv zwischen den Mitgliedern und den externen Teilnehmer genutzt. Da ein Bild sagt mehr als 1000 Worte sagt, so finden Sie einige Bilder von unserer diesjährigen Jahrestagung inkl. dem offenen Tag.
Programm
08.30 Uhr Registrierung externe Teilnehmer:innen & Eröffnung der Industrieausstellung
Wir begrüßen Sie recht herzlich bei uns in Wiesbaden.
09.00 Uhr Begrüßung durch Dr. Nuri Alamuti (Tagungspräsident)
Wir begrüßen Sie recht herzlich zu interessanten und spannenden Vorträgen und Workshops.
9.10 – 10.00 Uhr Uhr Brustchirurgie – Neues und Bewährtes in der Brustchirurgie Vorsitz: Scholz / Reichenberger
Augmentationsmastopexie
Melodi MotamediImplantatexplantation & was nun?
Alexander P. HilpertErfahrung mit der Subfaciale Mammaaugmentation
Tillman SchotterDie periareoläre Implantateinlage, wann und wie?
Florian Sandweg
10.00 – 10.30 Uhr Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung
Nutzen Sie die Kaffeepause und informieren Sie sich bei unseren Ausstellern.
10.30 – 11.15 Uhr Uhr Brustchirurgie Teil 2 Vorsitz: Holm Mühlbauer / Kauder
Lipofilling in der ästhetischen Brustchirurgie – ein Update
Matthias ReichenbergerAxillärer Zugang bei der Mammaaugmentation – Comeback?
Alexander SchönbornImplantatkapsel: Freund oder Feind?
Matthias ReichenbergerBrustasymmetrie, Sisters Not Twins
Charlotte Holm Mühlbauer
11.15 - 12.15 Uhr Social Media Roundtable Vorsitz: Sixtus Allert
- Erfahrung aus dem Werberecht aus Sicht des Gutachters
Dr. Sixtus Allert - Risiken und Fallstricke vermeiden: Spielregeln bei der Werbung für Ärzte
RAin Christiane Köber Podiumsdiskussion Social Media
Sixtus Allert, RAin Christiane Köber, RA Christian Erbacher (Medizinrecht) und Ga-Young Park (Social Media Expertin Fa. Merz)
12.15 – 13.30 Uhr Mittagspause & Besuch der Industrieausstellung
Nutzen Sie die Mittagspause und informieren Sie sich bei unseren Ausstellern und tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen aus.
13.30 – 15.30 Uhr Gesicht- & Körperchirurgie Vorsitz: Hilpert / Funk
Die hyperbare Sauerstofftherapie viele Einsatzgebiete und der vereinfachte Einsatz im Alltag
Katrin MüllerTipps und Tricks bei der Oberschenkelstraffung
Melodi MotamediNeues zur Aufklärung bei ästhetischen Eingriffen
Sixtus AllertMuscle Sling Activation in Face- und Necklift-Surgery – Das Presto Konzept
Wolfgang FunkKann ein Necklift ein Facelift ersetzen?Joachim Graf v. Finckenstein
29 Jahre Erfahrung mit dem Facelift nach Bruce Connell – wie hat sich die Technik in meinen Händen geändert
Frank Muggenthaler
15.30 – 16.00 Uhr Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung
Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen und den Referenten aus
16.00 – 17.15 Uhr Industriepanel Vorsitz: Wähmann / Sandweg
- The AART of Sculptra – Holistic Approach with PLLA-SCA I Galderma (i)
Mirko Matthias Fuchs - Innovation in der regenerativen Medizin: Das Geheimnis des Bioremodelings mit Profhilo, Profhilo Body und Profhilo Structura I IBSA Pharma (i)
Michaela Montanari - Innovative Trends in der Ästhetik – Polynucleotide I Croma Pharma (i)
Florian Sandweg - AGNES & DoubleTite* – einzigartige RF Microneedling Behandlungen
Meine Erfahrungen
Sie-Uen Song
(i) = Industrievorträge
17.15 – 18.00 Hall-Findlay Vorsitz Alamuti / Scholz
- My personal evolution in Breastreduktion and Breast Surgery
Dr. Elisabeth Hall-Findlay – Live-Schaltung nach Kanada
18.00 Verabschiedung
19.30 Uhr Festabend im Restaurant Henrichs
Teilnahme nach Anmeldung:
Nichtmitglieder, Aussteller und Mitglieder inkl. Begleitpersonen
Dresscode: Smart Casual
Die Teilnahme beinhaltet:
- Vorträge & Workshops
- Besuch der Industrieausstellung
- Lunch/Kaffeepausen
- Teilnahme am Festabend
Punktezertifizierung
In den vergangenen Jahren hat sich die Jahrestagung der DGÄPC aufgrund
ihres wissenschaftlichen Charakters stets für die CME Punktezertifizierung qualifiziert. Auch im Jahr 2024 wird die Jahrestagung zur Zertifizierung eingereicht.
Am 1. Kongresstag werden ausschließlich Mitglieder der DGÄPC sowie Vortragende anwesend sein. Im Mittelpunkt stehen folgende Punkte:
- intensiver Erfahrungsaustausch
- Behandlungsfalldiskussionen
- Komplikationsmanagement
- berufspolitische Diskussionen
- unsere Mitgliederversammlung
Uhrzeit | Thema |
---|---|
8.30 Uhr | Registrierung Mitglieder & Eröffnung der Industrieausstellung |
9.00 Uhr | Begrüßung Nuri Alamuti Tagungspräsident und Helge Jens DGÄPC Präsident |
9.15 Uhr | Ästhetik Varia Ästhetik Varia Vorsitz: Jens / Müller – Asiatische Lidplastik Torsten Kantelhardt – Injektionen – was, wann, wohin? Michaela Montanari – Fotodokumentation- mehr als ein Schnappschuss Frederic Becker – Hebung der Augenbraue und Temporalregion mit der PRESTOFacelift-Technik Wolfgang Funk |
10.15 Uhr | Kaffeepause |
10.45 Uhr | Komplikationsmanagement – Pleiten, Pech & Pannen Vorsitz: Montanari / Schönborn Fallvorstellung von Komplikationen mit Diskussion |
12.00 Uhr | Mittagessen & Besuch der Industrieausstellung |
13.30 Uhr | Praxismanagement & Marketing – Digitales Implantatmanagement – die webbasierte Komplettlösung für das Implantatregister – Göran Renner (4beauty) (i) – Programmvorstellung Implantatregister Fa. claysen® medical business Fabian Fröhning (i) – KI verändert das Marketing – Herausforderungen und Chancen Walter Maar (WM Onlinemarketing) |
14.10 Uhr | Geschäftsstelle, PR, Website Geschäftsstelle DGÄPC Anke Fuhrmann & Stefan Hoch (via Zoom) – Vorstellung alternative Geschäftsstelle Bianca Dangel – Silvia Becker (live & Zoom) (CAS) – Pressestelle Franziska Bartel (BeautySophy) – Website/SEO Walter Maar (WM Onlinemarketing) |
14.50 Uhr | Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung |
15.30 Uhr | Mitgliederversammlung – Vorstellung und Aufnahme neuer Mitglieder: Ursula Tanzella Dorothea Hebebrand Detlef Hebebrand Eckhart Buttler Tilman Schottler – Weitere TOPs siehe separate Einladung |
19.00 Uhr | Für Mitglieder: Dinner am Bowling Green i-Punkt Wiesbaden Wilhelmstraße 49 65183 Wiesbaden Dresscode: smart casual |
(i) = Industrievortrag
Begleitprogramm
Samstag 16.11. Russische Kapelle, Stadtrundfahrt, etc..
Treffpunkt: 10:40 Uhr, Nassauer Hof.
Von dort laufen wir gemeinsam zum Marktplatz, wo sich die Haltestelle der Wiesbadener Thermine befindet. Die kleine, originelle Bahn wird uns die Highlights von Wiesbaden zeigen. Es sollten sich bitte alle warm genug anziehen im November ist die Bahn noch nicht beheizt.
Im Anschluss daran werden wir das neue Museum Reinhard Ernst auf der Wilhelmstraße besuchen und uns von der Sammlungspräsentation inspirieren lassen.
Wer möchte kann den Nachmittag mit einer kleinen Shoppingtour ausklingen lassen.
Freitag 15.11. Kloster Ebrach auf den Spuren des Films “Der Name der Rose”
Treffpunkt: 11:00 Uhr, Nassauer Hof.
Von dort fahren wir mit einem Shuttleservice ins Kloster Eberbach und begeben uns auf die Spuren von Sean Connery, der 1986 genau dort den Film “Der Name der Rose” gedreht hat ( Regisseur war Jean Jacques Annaud und Bernd Eichinger war Produzent ). Es wartet dort auf uns eine spannende Themenführung.
Wir werden gegen 15 Uhr/ 15:30 Uhr zurück sein.
Einladung von unserem Tagungspräsidenten
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Mitte November trifft sich Deutschlands älteste Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie zur traditionellen Jahrestagung im Nassauer Hof in Wiesbaden.
„Mit innovativen Ideen die Zukunft der Plastischen Chirurgie mitgestalten“
Unter dem Motto „Mit innovativen Ideen die Zukunft der Plastischen Chirurgie mitgestalten“ diskutieren wir innerhalb des Fachgebiets der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie alt Bewährtes, aktuelle Entwicklungen innerhalb des Fachgebiets und Neuerungen bei Behandlungsmethoden.
Was die Jahrestagung aber immer wieder zu einem Highlight in unserem Kalender werden lässt, ist der persönliche und
mehr als kollegiale Austausch – in diesem Jahr in besonders ehrwürdigem, schönem Ambiente im Nassauer Hof in Wiesbaden.
Offener Samstag – Sie sind herzlich eingeladen!
Während Freitag, der 15. November, ausschließlich den Mitgliedern der DGÄPC vorbehalten ist, laden wir am Samstag, den 16. November, alle Fachärzt:innen für Plastische Chirurgie sowie Kolleg:innen in Weiterbildung ein, uns kennenzulernen und sich an unserem Erfahrungs- und Wissensaustausch zu beteiligen sowie die Industrieausstellung zu besuchen.
Lernen Sie uns als Fachgesellschaft kennen und bilden Sie sich gemeinsam mit uns weiter!
Auch in diesem Jahr bietet unser Rahmenprogramm inklusive des Festabends am Samstag genügend Raum, sich in geselligem Umfeld besser kennenzulernen und noch intensiver auszutauschen!
Als Tagungspräsident und auch im Namen des Vorstands, freue ich mich, Sie in Wiesbaden begrüßen zu dürfen!
Beste kollegiale Grüße
Ihr
Sie haben Fragen zur Verantaltung?
Dr. med. Nuri Alamuti
Schöne Aussicht 39 65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 – 565 77 60
Reservierungsdaten und Hotelinfos
Leider ist aktuell im Nassauer Hof kein Zimmer mehr verfügbar. Daher nachfolgende alternative Hotels für Ihre Übernachtung:
Unter dem Stichwort “DGÄPC Kongress 2024” können Zimmerbuchungen im Nassauer Hof zu Sonderkonditionen inkl. Frühstück abgerufen werden:
- Einzelzimmer 229€
- Doppelzimmer 284€
Das Frühstück ist jeweils inkludiert.
Die Reservierungsabteilung des Nassauer Hof erreichen Sie:
E-Mail: reservation.nassauerhof@hommage-hotels.com
Telefon: 0611 133 645