Dr. Florian Sandweg in Rosenheim

„Gutes Aussehen – das ist mein Spezialgebiet als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Ihr Wunsch nach Verschönerung inspiriert mich, mein Ziel sind optimale und dennoch natürliche Ergebnisse für meine Patientinnen und Patienten – dafür sorge ich mit all meinem Können, meinem Wissen und meiner langen Erfahrung.“
Immer so sanft wie möglich, so effektiv wie nötig.
Daher sind nicht-invasive Behandlungen, neben seinem breiten operativen Spektrum, ein weiterer wichtiger Teil seiner Therapiepalette.
Behandlungsschwerpunkte
Spezialisiert ist Dr. Sandweg auf Schönheitsoperationen – im Gesicht von Lidstraffungen und Nasenkorrekturen bis hin zu großen Facelifts, außerdem körperkonturierende Operationen wie Brustvergrößerung und -straffung, Fettabsaugungen oder Bauchdeckenstraffungen. Diese führt er in etwa 200 Operationen pro Jahr als leitender Arzt der Plastischen Chirurgie in der RoMed Klinik Prien in Bestlage am Chiemsee durch.
Darüber hinaus bietet Dr. Sandweg in seiner Praxis AMOSARO- Dr. Sandweg Aesthetics auch nicht invasive ästhetische Behandlungen wie Faltenunterspritzung, Volumenaufbau der Lippen, Fadenlifting oder Eigenbluttherapie an. Auch nicht operative haut- und gewebestraffende Methoden sowie dauerhafte Schweißreduktion mit miraDry® und die Behandlung von kleinen bis moderaten Fettpölsterchen mit Kryolipolyse durch CoolSculpting® an.
Kontakt Dr. Florian Sandweg
Dr. med. Florian Sandweg
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
AMOSARO
Dr. Sandweg Aesthetics
Medical Cube
Luitpold Str. 4
83022 Rosenheim
Dr. Sandweg Ausbildung zum ästhetisch-plastischen Chirurg

Dr. Sandweg absolvierte sein Medizinstudium in Freiburg und Brüssel. Im Jahr 2000 folgte seine Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Seine Ausbildung zum Facharzt in der Wiederherstellungs- und Verbrennungschirurgie begann er 1999 bei Prof. Mühlbauer in München-Bogenhausen und wechselte zwei Jahre später zur Plastisch-Ästhetischen Arabella-Klinik in München. Im oberbayerischen Vogtareuth war Dr. Sandweg bis über die Beendigung seiner Facharztausbildung ab 2003 in der Rekonstruktiven Mikrochirurgie, Handchirurgie und Brustchirurgie tätig.
Eindrücke aus der Praxis von Dr. Sandweg


DGÄPC-Porträt: Dr. med. Florian Sandweg

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Neben seiner Funktion als leitender Arzt in der RoMed Klinik Prien am Chiemsee, gründete Dr. Sandweg 2009 in Rosenheim seine eigene Praxis: AMOSARO – Dr. Sandweg Aesthetics.
Heute gilt Dr. Sandweg als Spezialist für Ästhetisch-Plastische Behandlungen und Operationen, vor allem im Gesicht – als leitender Arzt der Plastischen Chirurgie in der RoMed Klinik führt er pro Jahr etwa 200 Operationen durch. Neben seiner großen Expertise für Lidstraffungen und Nasenkorrekturen sowie Facelifts, ist Dr. Sandweg ebenfalls in körperkonturierenden Operationen, wie Brustvergrößerungen- und Straffungen, Fettabsaugungen und Bauchdeckenstraffungen, äußerst bewandert.
Dabei handelt Dr. Sandweg stets nach seinem Leitmotiv:
So sanft wie möglich, so effektiv wie nötig.
Aus diesem Grund liegt der Fokus in seiner eigenen Praxis AMOSARO – Dr. Sandweg Aesthetics vorwiegend auf nicht invasiven ästhetischen Behandlungen wie Faltenunterspritzung, Volumenaufbau der Lippen, Fadenlifting oder Eigenbluttherapie. Ebenso sind nicht operative haut- und gewebestraffende Methoden sowie dauerhafte Schweißreduktion mit miraDry® oder die Behandlung von Fettpölsterchen durch CoolSculpting® Teil seines umfangreichen Behandlungsspektrums.
So ist es ihm möglich, immer genau die individuell passendste Behandlungsmethode für jeden Patienten auszuwählen.
Dr. Florian Sandweg ist auch der Tagungspräsident unserer der 51. Jahrestagung.