Suche

Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)

DGÄPC - Qualität und Sicherheit in der fachärztlichen Behandlung seit 1972

Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie ist die erste und älteste Fachvereinigung, die sich ausschließlich auf diese Säule der Plastischen Chirurgie konzentriert. Seit bereits seit über 52 Jahren steht der Name der Gesellschaft für qualitative Standards in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie.

Ziele der DGÄPC sind seit der Gründung im Jahr 1972 die Qualitätssicherung bei ästhetisch-plastischen Behandlungen und Operationen mit intensivem fachlichem Austausch unter Kollegen, die Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich, sowie die Unterstützung auch bei betriebswirtschaftlichen Fragen der Mitglieder.

Jahrestagung 2024

tagung-und-vorstand

Unsere 52. Jahrestagung

fand am 15.11. und 16.11.24 in Wiesbaden statt.

Aktuelle Beiträge bei Instagram

  • Wir starten in das neue Jahr mit dem guten Vorsatz, die Themen, die uns im vergangenen Jahr begleitet haben, auch in diesem Jahr weiterzuverfolgen und voranzutreiben. Der medizinische Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie soll im Rahmen der Patientensicherheit mehr Schutz und Aufklärung bieten. Wir setzen uns daher 2025 für eine klare und auch für die Patienten ersichtliche Regelung für die Ausübung von ästhetisch-plastischen Operationen und Behandlungen ein. Das betrifft nicht nur die Verwendung von Fantasietiteln, sondern vor allem einen Facharztvorbehalt. Denn aktuell darf sich jeder approbierte Arzt unabhängig von dessen Erfahrung und Kenntnis der ästhetischen Medizin widmen. Und wir machen uns weiter stark für die Kennzeichnungspflicht digital und mit KI bearbeiteter Bilder und Videos in den Sozialen Medien. Den Auftakt macht unser Präsident Dr. Helge Jens mit seiner Einleitung im WELT Supplement „Alles für die Gesundheit“, welche am 30.12.2024 in der Printversion und am 5.1. in der Welt am Sonntag als E-paper erschienen ist. #gutevorsätze #kennzeichnungspflicht #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
  • Ein ereignisreiches Jahr geht für die DGÄPC zu Ende! Neben einem ersten Etappensieg unserer Petition für die Kennzeichnungspflicht für digital bearbeitetes Bildmaterial zum Schutz der jungen Zielgruppe, haben sich unsere Mitglieder auf diversen Tagungen und sich gemeinsam weitergebildet und gegenseitig bereichert. Zum Abschluss feierten wir im November in Wiesbaden noch bei unserer Jahrestagung mit zahlreichen Mitgliedern, Partnern und Freunden.   Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns auf zahlreiche Begegnungen in 2025!   #dgaepc1972 #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #jubiläumsjahr #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
  • Wir wünschen allen neuen und langjährigen Mitgliedern, deren Familien und unseren extern nahestehenden Freunden, Kollegen und Partnern ein besinnliches Fest mit ein paar Tagen des Innehaltens und Durchatmens, so dass wir mit neuer Energie ins neue Jahr starten können! Frohe Weinachten!🎄 Ihre Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie #weihnachten #frohesfest #dgaepc1972 #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #jubiläumsjahr #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
  • Gerade vor Weihnachten und zum neuen Jahr hin werben viele Ärzte und Beautyketten mit Specials und Rabatten – viele, aber warum nicht alle?   Immer wieder werden wir von Pressevertretern, Patienten aber auch Kollegen gefragt, warum viele Ärzte offensichtlich werblich sehr aktiv sind und mit Specials, Rabatten und Vorher-Nachher- Bildern werben und andere nicht. Die Antwort hierfür ist sehr schnell gegeben: 🚫weil es verboten ist!   In Deutschland gibt es das Heilmittelwerbegesetz (HWG) und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) auf der einen Seite, welche sehr deutlich regeln, was Ärzte werblich dürfen und was nicht. Und es gibt auf der anderen Seite die Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄ), welche wiederum regelt, dass und wie Leistungen in der Medizin bepreist werden müssen.   Das Zusammenspiel aus HWG, UWG und GOÄ verbietet Ärzten:     🚫nicht sachliche, informationsverfälschende und beeinflussende Werbung 🚫die Darstellung des Preises als Hauptwahlkriterium wie „Deal“ oder „Countdown“, „Special“ 🚫irreführende Werbung, etwa durch selbst kreierte Titel wie „Arzt für ästhetische Eingriffe“ (siehe auch Checkliste Fantasietitel in Bio) 🚫Werbung für Ästhetisch-Plastische Behandlungen und Operationen mit Vorher-Nachher-Bildern (jüngste Urteile hierzu in der DGÄPC Statistik 2024 I Link in Bio) 🚫kostenlose Beratung   „Werbung“ ist nur dann zulässig, wenn sie die Integrität und das Vertrauen in den Berufsstand der Ärzte nicht gefährdet. Die Werbung muss also berufsbezogen, informativ, sachlich und angemessen sein.   #patientensicherheit #specials #werbungfürärzte #vorhernachher #goä #hwg #uwg #fachgesellschaft #plastischechirurgie #ästhetischechirurgie #plasticsurgery #aestheticsurgery #dgaepc #dgaepc1972 #beauty #schönheitsop
Wir starten in das neue Jahr mit dem guten Vorsatz, die Themen, die uns im vergangenen Jahr begleitet haben, auch in diesem Jahr weiterzuverfolgen und voranzutreiben. Der medizinische Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie soll im Rahmen der Patientensicherheit mehr Schutz und Aufklärung bieten. Wir setzen uns daher 2025 für eine klare und auch für die Patienten ersichtliche Regelung für die Ausübung von ästhetisch-plastischen Operationen und Behandlungen ein. Das betrifft nicht nur die Verwendung von Fantasietiteln, sondern vor allem einen Facharztvorbehalt. Denn aktuell darf sich jeder approbierte Arzt unabhängig von dessen Erfahrung und Kenntnis der ästhetischen Medizin widmen. Und wir machen uns weiter stark für die Kennzeichnungspflicht digital und mit KI bearbeiteter Bilder und Videos in den Sozialen Medien. Den Auftakt macht unser Präsident Dr. Helge Jens mit seiner Einleitung im WELT Supplement „Alles für die Gesundheit“, welche am 30.12.2024 in der Printversion und am 5.1. in der Welt am Sonntag als E-paper erschienen ist. #gutevorsätze #kennzeichnungspflicht #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Wir starten in das neue Jahr mit dem guten Vorsatz, die Themen, die uns im vergangenen Jahr begleitet haben, auch in diesem Jahr weiterzuverfolgen und voranzutreiben. Der medizinische Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie soll im Rahmen der Patientensicherheit mehr Schutz und Aufklärung bieten. Wir setzen uns daher 2025 für eine klare und auch für die Patienten ersichtliche Regelung für die Ausübung von ästhetisch-plastischen Operationen und Behandlungen ein. Das betrifft nicht nur die Verwendung von Fantasietiteln, sondern vor allem einen Facharztvorbehalt. Denn aktuell darf sich jeder approbierte Arzt unabhängig von dessen Erfahrung und Kenntnis der ästhetischen Medizin widmen. Und wir machen uns weiter stark für die Kennzeichnungspflicht digital und mit KI bearbeiteter Bilder und Videos in den Sozialen Medien. Den Auftakt macht unser Präsident Dr. Helge Jens mit seiner Einleitung im WELT Supplement „Alles für die Gesundheit“, welche am 30.12.2024 in der Printversion und am 5.1. in der Welt am Sonntag als E-paper erschienen ist. #gutevorsätze #kennzeichnungspflicht #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Wir starten in das neue Jahr mit dem guten Vorsatz, die Themen, die uns im vergangenen Jahr begleitet haben, auch in diesem Jahr weiterzuverfolgen und voranzutreiben. Der medizinische Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie soll im Rahmen der Patientensicherheit mehr Schutz und Aufklärung bieten. Wir setzen uns daher 2025 für eine klare und auch für die Patienten ersichtliche Regelung für die Ausübung von ästhetisch-plastischen Operationen und Behandlungen ein. Das betrifft nicht nur die Verwendung von Fantasietiteln, sondern vor allem einen Facharztvorbehalt. Denn aktuell darf sich jeder approbierte Arzt unabhängig von dessen Erfahrung und Kenntnis der ästhetischen Medizin widmen. Und wir machen uns weiter stark für die Kennzeichnungspflicht digital und mit KI bearbeiteter Bilder und Videos in den Sozialen Medien. Den Auftakt macht unser Präsident Dr. Helge Jens mit seiner Einleitung im WELT Supplement „Alles für die Gesundheit“, welche am 30.12.2024 in der Printversion und am 5.1. in der Welt am Sonntag als E-paper erschienen ist. #gutevorsätze #kennzeichnungspflicht #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Wir starten in das neue Jahr mit dem guten Vorsatz, die Themen, die uns im vergangenen Jahr begleitet haben, auch in diesem Jahr weiterzuverfolgen und voranzutreiben. Der medizinische Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie soll im Rahmen der Patientensicherheit mehr Schutz und Aufklärung bieten. Wir setzen uns daher 2025 für eine klare und auch für die Patienten ersichtliche Regelung für die Ausübung von ästhetisch-plastischen Operationen und Behandlungen ein. Das betrifft nicht nur die Verwendung von Fantasietiteln, sondern vor allem einen Facharztvorbehalt. Denn aktuell darf sich jeder approbierte Arzt unabhängig von dessen Erfahrung und Kenntnis der ästhetischen Medizin widmen. Und wir machen uns weiter stark für die Kennzeichnungspflicht digital und mit KI bearbeiteter Bilder und Videos in den Sozialen Medien. Den Auftakt macht unser Präsident Dr. Helge Jens mit seiner Einleitung im WELT Supplement „Alles für die Gesundheit“, welche am 30.12.2024 in der Printversion und am 5.1. in der Welt am Sonntag als E-paper erschienen ist. #gutevorsätze #kennzeichnungspflicht #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Wir starten in das neue Jahr mit dem guten Vorsatz, die Themen, die uns im vergangenen Jahr begleitet haben, auch in diesem Jahr weiterzuverfolgen und voranzutreiben. Der medizinische Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie soll im Rahmen der Patientensicherheit mehr Schutz und Aufklärung bieten. Wir setzen uns daher 2025 für eine klare und auch für die Patienten ersichtliche Regelung für die Ausübung von ästhetisch-plastischen Operationen und Behandlungen ein. Das betrifft nicht nur die Verwendung von Fantasietiteln, sondern vor allem einen Facharztvorbehalt. Denn aktuell darf sich jeder approbierte Arzt unabhängig von dessen Erfahrung und Kenntnis der ästhetischen Medizin widmen. Und wir machen uns weiter stark für die Kennzeichnungspflicht digital und mit KI bearbeiteter Bilder und Videos in den Sozialen Medien. Den Auftakt macht unser Präsident Dr. Helge Jens mit seiner Einleitung im WELT Supplement „Alles für die Gesundheit“, welche am 30.12.2024 in der Printversion und am 5.1. in der Welt am Sonntag als E-paper erschienen ist. #gutevorsätze #kennzeichnungspflicht #facharzttitel #fachexpertise #patientenschutz #beautyeingriffe #aesthetischemedizin #aestheticmedicine #qualitätsmanagement #sicherheit #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
7 Tagen ago
View on Instagram |
1/4
Ein ereignisreiches Jahr geht für die DGÄPC zu Ende! Neben einem ersten Etappensieg unserer Petition für die Kennzeichnungspflicht für digital bearbeitetes Bildmaterial zum Schutz der jungen Zielgruppe, haben sich unsere Mitglieder auf diversen Tagungen und sich gemeinsam weitergebildet und gegenseitig bereichert. Zum Abschluss feierten wir im November in Wiesbaden noch bei unserer Jahrestagung mit zahlreichen Mitgliedern, Partnern und Freunden.   Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns auf zahlreiche Begegnungen in 2025!   #dgaepc1972 #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #jubiläumsjahr #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/4
Wir wünschen allen neuen und langjährigen Mitgliedern, deren Familien und unseren extern nahestehenden Freunden, Kollegen und Partnern ein besinnliches Fest mit ein paar Tagen des Innehaltens und Durchatmens, so dass wir mit neuer Energie ins neue Jahr starten können! Frohe Weinachten!🎄 Ihre Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie #weihnachten #frohesfest #dgaepc1972 #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #jubiläumsjahr #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
Wir wünschen allen neuen und langjährigen Mitgliedern, deren Familien und unseren extern nahestehenden Freunden, Kollegen und Partnern ein besinnliches Fest mit ein paar Tagen des Innehaltens und Durchatmens, so dass wir mit neuer Energie ins neue Jahr starten können! Frohe Weinachten!🎄 Ihre Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie #weihnachten #frohesfest #dgaepc1972 #mitgliedschaft #membership #aesthetischechirurgie #plastischechirurgie #facharzt #fachärzte #dgaepc #dgaepc1972 #fachgesellschaft #ärztefüraufklärung #jubiläumsjahr #plasticsurgery #plasticsurgeons #plasticsurgeon #beauty
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/4
Gerade vor Weihnachten und zum neuen Jahr hin werben viele Ärzte und Beautyketten mit Specials und Rabatten – viele, aber warum nicht alle?   Immer wieder werden wir von Pressevertretern, Patienten aber auch Kollegen gefragt, warum viele Ärzte offensichtlich werblich sehr aktiv sind und mit Specials, Rabatten und Vorher-Nachher- Bildern werben und andere nicht. Die Antwort hierfür ist sehr schnell gegeben: 🚫weil es verboten ist!   In Deutschland gibt es das Heilmittelwerbegesetz (HWG) und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) auf der einen Seite, welche sehr deutlich regeln, was Ärzte werblich dürfen und was nicht. Und es gibt auf der anderen Seite die Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄ), welche wiederum regelt, dass und wie Leistungen in der Medizin bepreist werden müssen.   Das Zusammenspiel aus HWG, UWG und GOÄ verbietet Ärzten:     🚫nicht sachliche, informationsverfälschende und beeinflussende Werbung 🚫die Darstellung des Preises als Hauptwahlkriterium wie „Deal“ oder „Countdown“, „Special“ 🚫irreführende Werbung, etwa durch selbst kreierte Titel wie „Arzt für ästhetische Eingriffe“ (siehe auch Checkliste Fantasietitel in Bio) 🚫Werbung für Ästhetisch-Plastische Behandlungen und Operationen mit Vorher-Nachher-Bildern (jüngste Urteile hierzu in der DGÄPC Statistik 2024 I Link in Bio) 🚫kostenlose Beratung   „Werbung“ ist nur dann zulässig, wenn sie die Integrität und das Vertrauen in den Berufsstand der Ärzte nicht gefährdet. Die Werbung muss also berufsbezogen, informativ, sachlich und angemessen sein.   #patientensicherheit #specials #werbungfürärzte #vorhernachher #goä #hwg #uwg #fachgesellschaft #plastischechirurgie #ästhetischechirurgie #plasticsurgery #aestheticsurgery #dgaepc #dgaepc1972 #beauty #schönheitsop
Gerade vor Weihnachten und zum neuen Jahr hin werben viele Ärzte und Beautyketten mit Specials und Rabatten – viele, aber warum nicht alle?   Immer wieder werden wir von Pressevertretern, Patienten aber auch Kollegen gefragt, warum viele Ärzte offensichtlich werblich sehr aktiv sind und mit Specials, Rabatten und Vorher-Nachher- Bildern werben und andere nicht. Die Antwort hierfür ist sehr schnell gegeben: 🚫weil es verboten ist!   In Deutschland gibt es das Heilmittelwerbegesetz (HWG) und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) auf der einen Seite, welche sehr deutlich regeln, was Ärzte werblich dürfen und was nicht. Und es gibt auf der anderen Seite die Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄ), welche wiederum regelt, dass und wie Leistungen in der Medizin bepreist werden müssen.   Das Zusammenspiel aus HWG, UWG und GOÄ verbietet Ärzten:     🚫nicht sachliche, informationsverfälschende und beeinflussende Werbung 🚫die Darstellung des Preises als Hauptwahlkriterium wie „Deal“ oder „Countdown“, „Special“ 🚫irreführende Werbung, etwa durch selbst kreierte Titel wie „Arzt für ästhetische Eingriffe“ (siehe auch Checkliste Fantasietitel in Bio) 🚫Werbung für Ästhetisch-Plastische Behandlungen und Operationen mit Vorher-Nachher-Bildern (jüngste Urteile hierzu in der DGÄPC Statistik 2024 I Link in Bio) 🚫kostenlose Beratung   „Werbung“ ist nur dann zulässig, wenn sie die Integrität und das Vertrauen in den Berufsstand der Ärzte nicht gefährdet. Die Werbung muss also berufsbezogen, informativ, sachlich und angemessen sein.   #patientensicherheit #specials #werbungfürärzte #vorhernachher #goä #hwg #uwg #fachgesellschaft #plastischechirurgie #ästhetischechirurgie #plasticsurgery #aestheticsurgery #dgaepc #dgaepc1972 #beauty #schönheitsop
1 Monat ago
View on Instagram |
4/4

Informationen & Statistik

DGÄPC-Experten vor Ort

Erfahren Sie mehr über unsere Mitglieder und erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Patientenbefragung / DGÄPC-Statistik

Die DGÄPC führt jedes Jahr eine in dieser Form einmalige Patientenbefragung durch, um die wichtigsten Trends des Fachgebietes zu ermitteln. Die Studienergebnisse haben wir für Sie im DGÄPC-Magazin aufbereitet.

Ästhetische Plastische Chirurgie​

Leistungsspekturm
Ästhetische Plastische Chirurgie​

Von minimalinvasiven Korrekturen bis zu großen Operationen

Informationen zum BIA-ALCL (Breast Implant Associated Anaplastic Large Cell Lymphoma)

Das Brustimplantat-assoziierte anaplastische großzellige Lymphom (kurz BIA-ALCL), ist eine seltene Unterform des Non-Hodgkin-Lymphoms. Seit einiger Zeit stehen hochtexturierte Brustimplantate im Verdacht, diese seltene Krankheit zu begünstigen. Die DGÄPC möchte Sie, liebe Patientinnen wie auch Ärzte, im Folgenden darüber informieren und hilfreiche Links mit weiterführende Informationen anbieten.