
Statement PIP Brustimplantate TÜV
Berlin, 21. Mai 2021. Dr. Harald Kaisers, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) und Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie mit eigener
Die Brustvergrößerung ist einer der bekanntesten Schönheitsoperationen. Hier finden Sie Beiträge, Veröffentlichungen, Statements und Informationen der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Plastische Chirurgie
Berlin, 21. Mai 2021. Dr. Harald Kaisers, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) und Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie mit eigener
Breast Implant Associated Anaplastic Large Cell Lymphoma Das Brustimplantat-assoziierte anaplastische großzellige Lymphom, auch kurz BIA-ALCL genannt, ist eine seltene Unterform des Non-Hodgkin-Lymphoms. Seit einiger Zeit
Berlin, 18. April 2019. Fachleute diskutieren seit längerem, inwieweit texturierte Brustimplantate die Entstehung von Brustimplantat-assoziierten Lymphomen (BIA-ALCL) begünstigen. Das in Deutschland für dieses Thema zuständige
Bisher gibt es in Deutschland keine zentrale Erfassung darüber, bei welchen Patienten welche Implantate eingesetzt wurden. Schon seit langem fordert die DGÄPC im Schulterschluss mit
Sehr geehrte Patientinnen, am 16. Dezember wurde die Zulassung für texturierte (aufgeraute) Brustimplantate und Gewebeexpander des Herstellers ALLERGAN nicht verlängert. Das CE Zertifikat für glatte
Neues aus der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie Im jahrelangen Rechtsstreit um Entschädigungen für Opfer des sogenannten PIP-Implantateskandals können die betroffenen Patientinnen wohl nicht mehr mit einem Erfolg
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat in einer aktuellen Veröffentlichung über den Stand der Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Brustimplantaten und einer seltenen Krebsart informiert. Demnach deuten
Brustimplantate aus Silikon haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Standardprodukt in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie entwickelt. Doch was ist eigentlich Silikon und welche Eigenschaften
Berlin, 07. Mai 2015. Nach aktuellen Erhebungen sieht die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) eine stabile Nachfrage beim Einsatz von Brustimplantaten. „Wir gehen von
Berlin, 10. April. Die juristische Aufarbeitung des PIP-Skandals ist noch nicht abgeschlossen. Anfang April verhandelte der Bundesgerichtshof (BGH) über die Klage einer betroffenen Patientin gegen
. (0221) 298 511 10
.Tel.: (0221) 298 511 10
Fax: (0221) 298 511 19
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln