
Erholung und Ausheilen im Homeoffice
In letzter Zeit wird verstärkt diskutiert, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf das Verhalten der Patient*innen hat. Dabei stehen verschiedene Fragen im Vordergrund: Nimmt aufgrund der
In letzter Zeit wird verstärkt diskutiert, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf das Verhalten der Patient*innen hat. Dabei stehen verschiedene Fragen im Vordergrund: Nimmt aufgrund der
Dr. Harald Kaisers wurde im Rahmen der 47. Jahrestagung der DGÄPC in Köln zum neuen Präsidenten ernannt. Der 59-Jährige, der von den Mitgliedern einstimmig gewählt
Berlin, 20.08.2019. Das Nachrichtenmagazin FOCUS-GESUNDHEIT hat die TOP-Mediziner 2019 gekürt und auch in diesem Jahr gehören wieder überproportional viele DGÄPC Mitglieder zu den ausgezeichneten ästhetisch-plastischen
Berlin, 25. Juni 2019. Eine im Juni 2019 durchgeführte Umfrage unter den Mitgliedern der DGÄPC, ergab dass immer mehr junge Patienten sich in ihren Behandlungswünschen
Im allgemeinen Verständnis gilt eine Fettabsaugung als probates Mittel, um schnell und einfach abzunehmen. Die Ergebnisse der Patientenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)
Was sind die beliebtesten ästhetisch-plastischen Operationen und Behandlungen? Wie alt sind Patienten, die sich einer sogenannten Schönheitsbehandlung unterziehen? Und lassen eigentlich mehr Männer oder mehr
Heute präsentierte die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in Berlin die Ergebnisse ihrer 10. bundesweiten Patientenbefragung. Dr. Torsten Kantelhardt, Präsident der DGÄPC, und Dr. Olaf
Neues aus der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie Im jahrelangen Rechtsstreit um Entschädigungen für Opfer des sogenannten PIP-Implantateskandals können die betroffenen Patientinnen wohl nicht mehr mit einem Erfolg
. (030) 219 159 88
.Tel.: (030) 219 159 88
Fax: (030) 219 159 69
© 2018 – 2021 Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)