
Die 47. Jahrestagung der DGÄPC – ein voller Erfolg
Vom 31. Oktober bis zum 02. November 2019 fand die 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) im historischen Hotel im Wasserturm in
Veröffentlichungen, Pressemitteilungen, Statementes und Beiträge der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Plastische Chirurgie aus dem Jahr 2019
Vom 31. Oktober bis zum 02. November 2019 fand die 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) im historischen Hotel im Wasserturm in
Dr. Harald Kaisers wurde im Rahmen der 47. Jahrestagung der DGÄPC in Köln zum neuen Präsidenten ernannt. Der 59-Jährige, der von den Mitgliedern einstimmig gewählt
– Dr. Alexander Hilpert und Dr. Helge Jens führen ihre Vorstandsarbeit fort– Dr. Lutz Kleinschmidt ergänzt den Vorstand als Sekretär– Ehrenrat neu gewählt Berlin, 08.
Vom 31. Oktober bis 02. November 2019 fand unsere diesjährige Jahrestagung in Köln statt. Unter dem Motto „Komplikationen und Innovationen“ informierten und diskutierten wir über
– Faltenunterspritzungen führen Rangliste der gefragtesten Behandlungen an– Neuer Höchstwert an weiblichen Patienten– Patienten vertrauen auf Empfehlungen Berlin, 05. November 2019 Heute veröffentlicht die Deutsche
Berlin, 22.10.2019. Auch dieses Jahr treffen sich die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) zum fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen und fachliche Neuerungen.
Berlin, 15. Oktober 2019. zum geplanten Werbeverbot von Schönheits-OPs gegenüber Jugendlichen von Dr. Spahn erkärt Dr. Torsten Kantelhardt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Berlin, 09. Oktober 2019 Nicht jeder Mensch ist mit seiner naturgegebenen Nase zufrieden. Oft wird sie als zu breit oder zu lang empfunden, auch ein
Berlin, 29. August 2019 Ab Ende 2020 dürfen Tattoos nur noch von Ärzten und nicht mehr von Laserstudios entfernt werden – so eine neue Verordnung
Berlin, 20.08.2019. Das Nachrichtenmagazin FOCUS-GESUNDHEIT hat die TOP-Mediziner 2019 gekürt und auch in diesem Jahr gehören wieder überproportional viele DGÄPC Mitglieder zu den ausgezeichneten ästhetisch-plastischen
Berlin, 20. August 2019 Auch in diesem Jahr gehören wieder überproportional viele unserer Mitglieder als TOP-Mediziner unter den ästhetisch-plastischen Chirurgen. Dies hat das Nachrichtenmagazin FOCUS-GESUNDHEIT
Berlin, 15. Juli 2019 Auch wenn Schlupflider, Tränensäcke oder Krähenfüße in den meisten Fällen keine gesundheitliche Einschränkung für die Betroffenen bedeuten, so wirkt das äußere
Berlin, 04. Juli 2019 Die Möglichkeiten, unliebsamen Falten zu Leibe zu rücken, scheinen mittlerweile unzählig zu sein. Dafür eignen sich minimalinvasive Methoden wie das Auffüllen
„Gefahren durch Kosmetikstudios und Heilpraktiker werden erheblich unterschätzt“ Berlin, 26. Juni 2019. Wie Pilze schießen in Berlin und in anderen deutschen Städten Kosmetikstudios aus dem
Berlin, 25. Juni 2019. Eine im Juni 2019 durchgeführte Umfrage unter den Mitgliedern der DGÄPC, ergab dass immer mehr junge Patienten sich in ihren Behandlungswünschen
Berlin, 25. Juni 2019. So aussehen wie ein Hollywood-Star oder Supermodel – früher waren sie oft die Inspiration für das Schönheitsideal der Menschen. Heutzutage spielen
Viele glaube, eine Fettabsaugung sein ein probates Mittel, um schnell und einfach abzunehmen. Die DGÄPC möchte mit den Mythen zum Thema Fettabsaugung aufräumen und Aufklärung
Berlin, 12. Juni 2019 Im allgemeinen Verständnis gilt eine Fettabsaugung als probates Mittel, um schnell und einfach abzunehmen. Die Ergebnisse der Patientenbefragung der Deutschen Gesellschaft
Dr. Dominik von Lukowicz, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Mitglied der DGPÄC, war Tagungspräsident der diesjährigen Frühjahrsakademie der VDÄPC in München. Was im
Auch Männer legen sehr viel Wert auf Ihr Äußeres und setzen zunehmend auf ästhetisch-plastische Behandlungen, um dieses zu optimieren. Doch welche Behandlungen lassen Männer besonders
Berlin, 09. Mai 2019 Auch Männer legen sehr viel Wert auf Ihr Äußeres und setzen zunehmend auf ästhetisch-plastische Behandlungen, um die- ses zu optimieren. Doch
Berlin, 18. April 2019. Fachleute diskutieren seit längerem, inwieweit texturierte Brustimplantate die Entstehung von Brustimplantat-assoziierten Lymphomen (BIA-ALCL) begünstigen. Das in Deutschland für dieses Thema zuständige
Patientinnen und Patienten erwarten von ihrer behandelnden Praxis oder Klinik nicht nur eine herausragende medizinische Expertise der Ärztinnen und Ärzte, sondern eine Betreuung, bei der
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine ästhetisch-plastische Behandlung? Vor dieser Frage stehen viele interessierte Patienten. Wir helfen Ihnen weiter
Bisher gibt es in Deutschland keine zentrale Erfassung darüber, bei welchen Patienten welche Implantate eingesetzt wurden. Schon seit langem fordert die DGÄPC im Schulterschluss mit
Ihre Entscheidung für die Durchführung einer ästhetisch-plastischen Behandlung ist gefallen. Nun stellen sich folgende Fragen: Welche Kriterien sind bei der Wahl des Arztes für Patienten
Facharzttitel ist für Patienten immer wichtiger Patienten erwarten individuelle Beratung Berlin, 23. Februar 2019. Die Entscheidung für eine ästhetisch-plastische Behandlung ist gefallen. Aber für die
. (0221) 298 511 10
.Tel.: (0221) 298 511 10
Fax: (0221) 298 511 19
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln