
Pressemitteilung Einfluss von Social Media Kanälen verzeichnet enormen Anstieg
Einfluss von Social Media Kanälen verzeichnet enormen Anstieg: DGÄPC pro
Einfluss von Social Media Kanälen verzeichnet enormen Anstieg: DGÄPC pro
Pressemitteilung DGÄPC Statistik 2021 – 2022 Wirtschaftliche Situation beeinflusst Patientenwünsche
Auslands-Ops locken oft mit aggressiver Werbung oder sehr günstigen Preisen – allerdings gibt auch viele Gefahren. Wir nehmen dazu Stellung – Pressemitteilung, Experteninterview & Checkliste
Der Vorstand der DGÄPC begrüßt die satirische Aufarbeitung dieses sensiblen Themas durch Jan Böhmermann und seine Redaktion
Der Plastische und Ästhetische Chirurg ist ein anerkannter Facharzt. Die Facharztausbildung zählt mit der Dauer von sechs Jahren, also 72 Monaten, zu den umfangreichsten Facharztaus-bildungen in Deutschland. Davon müssen jeweils sechs Monate in der Intensivmedizin und in der Notfallaufnahme abgeleistet werden, 48 Monate in Plastischer, Rekonstruktiver und Ästhetischer Chirurgie und bis zu 12 Monate können in anderen Gebieten erfolgen.
Das Geschäft mit der Schönheit boomt! Die Zahl der Schönheitsoperationen und ästhetischen Behandlungen nimmt weiter zu, und vor allem die Sozialen Medien suggerieren, dass Behandlungen im Bereich der ästhetischen Medizin quasi „To-go“ mitgenommen werden können und zu einem normalen Lifestyle einfach dazu gehören. Parallel liest man in den Medien aber immer wieder auch Negativ-Schlagzeilen im Zusammenhang mit „der Schönheitschirurgie“.
Vor allem junge Patient*innen werden von Social Media beeinflusst Der
Wir als Fachärzt*innen der DGÄPC können uns nur allgemein zur Methodik und nicht zu einer konkreten Behandlung äußern, wenn der Patient und die genauen Umstände unbekannt sind.
Haben mit Filtern optimierte Selfies und Personenfotos, die auf Social
– Dr. Alexander Hilpert und Dr. Helge Jens führen ihre
Der 24. Oktober ist Stichtag: die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische
Am 1. und 2. Dezember fand in Berlin die 45.
Dr. Dr. Wolfgang Funk nahm mit einem Vortrag zur PRESTO
Zahlreiche DGÄPC-Mitglieder brachten sich mit eigenen Beiträgen in das Fachprogramm
Heute beginnt in Berlin die 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
Auf dem brasilianischen Kongress der Plastischen Chirurgie erläuterte Dr. Dr.
Zusammen mit einem Unfallchirurgen, einer Ärztin, zwei Anästhesisten, drei OP-Schwestern
Vom 30. November bis zum 3. Dezember treffen sich die
Dr. Dr. Wolfgang Funk stellte in München die Besonderheiten der
Auf dem Jubiläumstreffen der European Association of Societies of Aesthetic
DGÄPC-Mitglied Dr. Joachim Graf von Finckenstein begrüßte als Ausrichter des
Die diesjährige gemeinsame Jahrestagung der DGPRÄC, der ÖGPÄRC und der
Als Referent nahm DGÄPC-Mitglied Dr. Dr. Wolfgang Funk Anfang August
Dr. Dr. Wolfgang Funk hielt im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung am
Dr. Lutz Kleinschmidt besuchte den Course for centrofacial rejuvenation, einen
In seiner Klinik in München richtet Dr. Dr. Wolfgang Funk
Dr. Joachim Graf von Finckenstein nahm als Faculty Member am
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln