
DGÄPC Statistik – Ästhetik Trends 2024
Ein erster Blick in die derzeit noch laufende Patientenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie lässt erste Trends für das Jahr 2024 erkennen.
Statistiken zeigen oftmals einzelne Trends oder Veränderungen. Durch unsere Umfragen und Patientenbefragungen erheben wir seit 2009 viele Zahlen rund um die Ästhetische Plastische Chirurgie.
Erfahren Sie mehr über unseren Bereich der Statistiken.
Ein erster Blick in die derzeit noch laufende Patientenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie lässt erste Trends für das Jahr 2024 erkennen.
Ästhetisch-Plastische Behandlungen und Eingriffe sind gefragter denn je, das zeigen die neuen Daten der „DGÄPC-Statistik 2020-2021“, die im Rahmen der 49. Jahrestagung in Bielefeld am 29. Oktober vorgestellt wurde.
Neue Statistik* der DGÄPC zeigt: Eingriffe werden im beruflichen Umfeld nicht thematisiert – die neue Ausgabe der Statistik der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) zeigt, dass bei beruflichen Kontakten dieses Thema bewusst ausgespart wird.
Interessante Fakten und Einblicke in die Ästhetisch-Plastische Chirurgie und die Wünsche der Patient*innen. Zudem informiert sie über die beliebtesten Ästhetisch-Plastischen Behandlungen und operativen Eingriffe, die 2019-2020 in Ästhetisch-Plastischen Praxen oder Kliniken durchgeführt wurden.
Heute veröffentlicht die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) ihre neue Statistik, die Entwicklungen und aktuelle Tendenzen im Bereich der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie im Jahr 2019 aufzeigt.
Unzählige Apps bieten Hunderte von Beautyfiltern, um Fotos bis zur Perfektion zu bearbeiten. Immer öfter wollen Patienten in der chirurgischen Praxis ihren bearbeiteten Bildern so nahe wie möglich kommen.
Auch Männer legen sehr viel Wert auf Ihr Äußeres und setzen zunehmend auf ästhetisch-plastische Behandlungen, um dieses zu optimieren. Doch welche Behandlungen lassen Männer besonders häufig durchführen und was bewegt sie zu einem solchen Eingriff?
Am 24. Oktober präsentierte die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Berlin, 24. Oktober 2018. Am 24. Oktober 2018 um 11
Zur Tradition der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie gehört die
Die Auswirkungen von Social Media auf die Ästhetisch-Plastische Chirurgie waren
Wer sich einer ästhetisch-plastischen Operation unterzieht, tut dies aus ganz
Ästhetisch-Plastische Chirurgie erfreut sich in der Öffentlichkeit eines breiten und
Heute präsentierte die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in Berlin
Berlin, 30. November 2017. Heute stellte die Deutsche Gesellschaft für
Seit 2009 führt die DGÄPC in jedem Jahr eine bundesweite,
Wie in den vergangenen Jahren führt die DGÄPC auch 2016/2017
Männer beim Ästhetisch-Plastischen Chirurgen – das ist heute keine Seltenheit
Mit ihrer jährlichen bundesweiten Patientenbefragung ermittelt die DGÄPC nicht nur
In der bislang größten bundesweiten Patientenbefragung hat sich die Deutsche
Nach der bislang größten DGÄPC-Patientenbefragung, deren Ergebnisse im November 2016
Mit der DGÄPC-Statistik 2016 hat die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische
Bislang größte DGÄPC-Patientenbefragung veröffentlicht Seit 2008 führt die Deutsche Gesellschaft
Am 16. November stellten DGÄPC-Präsident Dr. Sven von Saldern und
Berlin, 16. November 2016. Heute stellte die Deutsche Gesellschaft für
Warum so manche Neuerung in der ästhetischen Medizin mit Vorsicht
Die DGÄPC hat ihre große, bundesweite Patientenbefragung abgeschlossen. Bis einschließlich
Im Rahmen ihrer Frühjahrstagung in Hamburg präsentierten die Deutsche Gesellschaft
Die DGÄPC befindet sich mit ihrer diesjährigen Patientenbefragung auf der
Männliche Patienten sind etwas häufiger single als weibliche. Dies geht
Die überwiegende Mehrheit der Patientinnen und Patienten Deutscher Ästhetisch-Plastischer Chirurgen
Mit ihrer jährlichen Patientenbefragung ermittelt die DGÄPC seit 2009 Trends
Seit 2008 führt die DGÄPC jedes Jahr eine anonyme Patientenbefragung durch. Die Ergebnisse erscheinen in ausführlicher Form im DGÄPC-Magazin
Heute präsentierte die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) in Berlin die die Trends der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie
Anlässlich ihrer bevorstehenden 43. Jahrestagung lädt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie am 9. September zum DGÄPC-Pressetermin in ihre Geschäftsstelle.
Wenden Sie sich direkt an unsere Mitglieder:
Unsere Geschäftsstelle steht Ihnen für alle Fragen rund um unsere Fachgesellschaft zur Verfügung.
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln